360° Eierhauckberg   6513
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Ebersburg 689 m
2 Großer Nallenberg 768 m
3 Stellberg 727 m
4 Milseburg 835 m
5 Weiherberg 786 m
6 Pferdskopf 875 m
7 Wasserkuppe 950 m
8 Schafstein 832 m
9 Reesberg 851 m
10 Stirnberg 899 m
11 Heidelstein 923 m
12 Hohe Hölle 894 m
13 Himmeldunkberg 888 m
14 Thüringer Wald
15 Kleiner Gleichberg 641 m
16 Großer Gleichberg 679 m, 49 km
17 Osterburg 714 m
18 Arnsberg 843 m
19 Kreuzberg 928 m
20 Steigerwald
21 Schwarzenberg 832 m
22 Totnansberg 839 m
23 Farnsberg 786 m
24 Sodenberg 481 m
25 Riedenberg
26 Mettermich 585 m
27 Großer Auersberg 808 m
28 Dreistelzberg 660 m
29 Kleiner Auersberg 808 m
30 Rückberg 870 m
31 Spessart
32 Dammersfeldkuppe 928 m
33 Dalherdakuppe 801 m
34 Herchenhainer Höhe 733 m
35 Taufstein 773 m, 49 km
36 Bremerkopf 797 m
37 Ebersburg 689 m

Details

Location: Eierhauckberg (Rhön), Hessen (910 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 30. Juli 2023
Der Eiehauckberg zählt zu den ganz großen Bergen in der Rhön. Sein Gipfel ragt deutlicher spitzer und steiler aus der Umgebung hervor als der anderer bekannter Berge der Umgebung. Dazu ist er kaum bewaldet. Das alles macht den Eierhauckberg zu einem guten Aussichtspunkt. Ich wäre oft dort und hätte ihn sicher schon oft präsentiert, gäbe es nicht da einen gewaltigen Nachteil: Der Eierhauckberg liegt in miliitärischem Sperrgebiet und darf nicht betreten werden.

Nur am letzten Wochende im Juli öffnet der Truppenübungsplatz Wildflecken seine Tore für zivile Besucher. An zwei Tagen darf das Gelände auf drei vorgegebenen Routen durchwandert werden. Der Eierhauckberg ist dabei nur alle paar Jahre im Programm. Eine Gelegenheit zu Aufnahmen von diesem Gipfel ergibt sich also nur selten. Ich war vor vielen Jahren erst einmal dort und hatte sehr schlechtes Wetter.

Im letzten Jahr ein erneuter Versuch. Wäre der Eierhauckberg frei zugänglich, würde ich zum Präsentieren noch besseres Wetter abwarten. Aber ich will mich nicht beklagen. Eine gute Stunde vor den Aufnahmen hatte es nämlich noch kräftig geregnet und als Jörg N. und ich den Gipfel erreichten, steckte er noch in Wolken. Wir harrten aber aus und es wurde zusehends besser.

14 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 30 mm und f/8

Comments

Dieser Übungsplatz hat in meinen Erinnerungen auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Werde es nie vergessen, wie kurz nach der A7 Ausfahrt plötzlich tiefster Winter herrschte und man erstmal Schneeketten montieren durfte.
2024/05/08 17:15 , Jens Vischer
Ein anstrengender Tag mit einem furiosen Finale. Da erinnere ich mich gerne daran. In wenigen Tagen müssten die neuen Strecken auf dem Truppenübungsplatz veröffentlicht werden. Ich bin schon gespannt.
Dafür dass dieser Punkt so selten begangen werden kann, hatten wir doch ganz gute Sicht und auch ein schönes Licht. Du warst ja noch länger oben geblieben. Scheinbar hat sich das Warten zumindest für mehr Sonnenschein gelohnt.
LG Jörg
2024/05/08 18:43 , Jörg Nitz
So einen landschaftlich attraktiven Truppenübungsplatz haben nicht viele.
Da fällt das Üben doch viel leichter.
2024/05/08 19:31 , Günter Diez
Hier ist neben der Landschaft auch der Himmel interessant, ein sehr gelungener Rundumblick!
2024/05/10 10:48 , Silas S
Und gleich ein anderer Rhönblick hinterher - wegen seines ungewöhnlichen Namens ist mir der Berg aus Deinen/Euren Beschriftungen in Erinnerung, schön dieses Blickfenster in einer Neuauflage nochmals ausgiebig betrachten zu können, zumal mir die angetroffene bewölkte Stimmung sehr gut gefällt - tolles Panorama, Jörg !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2024/05/11 06:49 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich bewundere immer wieder Eure Beharrlichkeit und Geduld - wie man hier sieht offenbar durchaus lohnend. VG Martin
2024/05/14 20:40 , Martin Kraus

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100