Cordillera Cantábrica XXV: Columpio di Lario - Die Panorama-Schaukel   4528
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pico Pandial (2001m)
2 Alto de la Perdiz (1983m)
3 Espigüete (2451m)
4 Embalse de Riaño
5 Lario
6 Peña del Águila (1699m)
7 Pico Yordas (1964m)
8 Peña de los Canales (1646m)
9 Peña de Tejedo (1633m)
10 Peña de la Cruz (1829m)
11 Pico de Ricacabiello (1847m)
12 Pico Mediodía (1865m)
13 Peña Cuadrada (1775m)
14 Pico del Corral de los Diablos (1978m)
15 Cerro Valle de las Arenas (1965m)
16 Peña Brava (2095m)
17 Pico de Cuesta Rosa (1884m)
18 Pico de Mediodia (2179m)
19 Cervunal (2168m)
20 Mampodre
21 Acebedo
22 Pico de la Cruz (2192m)
23 Alto Curezo (1478m)
24 Pico del Lago (2004m)

Details

Aufnahmestandort: Pico el Caleo (1299 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Spain      Datum: 12.06.2023
Von meinem Quartier in Lario ging sich nach verregnetem Nachmittag (siehe #32720) noch ein Abendspaziergang auf den "Hausberg" - eher einem Hügel über dem Dorf - aus. Beschildert war dieser mit "Columpio", und tatsächlich hat man zur Tourismusförderung oben eine große Schaukel gebaut, von der aus man die Aussicht genießen kann. Die Bilder für das Panorama habe ich dann trotzdem stehend vor der Schaukel aufgenommen, will Euch dieselbe aber im ergänzenden Einzelbild nicht vorenthalten. Der nächste Schauer kam dann bald, und ich musste mich beim Abstieg beeilen. Landesüblich viele Stunden später gab es dann noch ein leckeres, sehr rustikales Abendessen.

After a rainy afternoon (see #32720), I went for an evening walk from my accommodation in Lario up the "local mountain" - more like a hill above the village. It was signposted "Columpio", and a large swing has indeed been built at the top to promote tourism, from which one can enjoy the view. I took the pictures for the panorama standing in front of the swing nonetheless, but I don't want to withhold it from you in the additional single picture.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @16mm (=32mm KB)
13 HF RAW mit Crop, ISO 200, 1/320, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/8z311q8U241Dzecg9

Kommentare

Eine Pano-Schaukel gab es hier noch nie, glaube ich. Schöne Premiere, Martin!
03.02.2024 08:59 , Peter Brandt
Wieder wunderschön, wie schaffst du das nur?
Groet, Arjan
03.02.2024 16:34 , Arjan Veldhuis
Nicht immer gern gesehen, so ein "Zweiteiler". Meine letzten Versuche dieser Art (i.d.R. verschiedene Brennweiten) waren ein ziemlicher Flop, was den Zuspruch betrifft. Ich finde es hier prima, dass Du die Exklusivität des Standorts somit zeigen kannst.
Das Hauptmotiv sollte bei alle Beachtung der Schaukel nicht in Vergessenheit geraten - gewohnte Klasse!
LG Jörg
07.02.2024 13:29 , Jörg Nitz
Ich gehöre zwar auch eher zu den "Verächtern" der angehängten Bilder, aber das Pano und vor allem die Grüntöne sind überragend.
12.02.2024 12:55 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100