Auf ein Neues!   8472
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wasserkuppe 950 m
2 Steinkopf 888 m
3 Heidelstein 923 m
4 Hohe Hölle 894 m
5 Himmeldunkberg 888 m
6 Eubeberg 814 m
7 Dammersfeldkuppe 928 m

Details

Aufnahmestandort: Pferdskopf (Rhön), Hessen (875 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 25. Januar 2023
Auf die erste Gelegenheit zu einem Panorama musste ich 2023 lange warten. Erst Ende Januar passten die Bedingungen. Es war ein Werktag und entprechend war auch mein Aktionsradius klein.

Ich stieg vom Guckaisee wieder hinauf zum Pferdskopf. Erst ganz kurz vor Erreichen des Gipfels kam ich über die Nebelobergrenze. Ein herrliches Erlebnis. Erst 6 Wochen zuvor konnte ich ein Winterpanorama vom Pferdskopf aufnehmen. Aber die Bedingungen waren jetzt ganz andere.

Die Aufnahmen enstanden wieder mit meiner Sony Alpha 7R. Ich hatte sie bei der Firma Geissler in Gönningen bei Reutlingen reparieren lassen. Die Kosten lagen ganz knapp unter meinem Limmit. Auf dieser Tour wollte ich sie testen.

Das Panorama wirkt aktuell. Momentan liegt in der Rhön viel Schnee. Es hapert aber an der Sonne und eine solche Inversionswetterlage gab es in dieser Saison auch noch nicht.

Ich freute mich an diesem Tag auf einen Sonnenuntergang im Nebelmeer. Oft hatte ich erlebt, dass die Nebelobergrenze zum Tagesende absinkt. Diesmal war aber das Gegenteil der Fall. Kurz nach diesen Aufnahmen wurde ich im Nebel eingehüllt. Ein Wechsel zur höheren Wasserkuppe hätte geholfen, aber ich wartete zu lange und dann war es zu spät. Der Sonnenuntergang fand ohne mich statt.

12 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/11, 24 mm KB.

Kommentare

So knapp drüber lässt den Puls beim Aufstieg erstmal anschwellen, danach ist die Freude um so größer. Stimmungsmäßig ungefähr wie gestern Abend.
LG Jörg
04.12.2023 17:01 , Jörg Nitz
Nicht schlecht, was du an Werktagen im Winter alles noch so schaffst ;-)
04.12.2023 22:48 , Matthias Matthey
Die Person, das Kreuz im Nebel, das leuchtende Nebelmeer und die untergehende Sonne, wunderschön.
05.12.2023 09:49 , Günter Diez
Wunderschön und (für einen Flachländer) auch ein bisschen unheimlich.
Besonders die einsame Figur auf der Bank rechts.
05.12.2023 17:55 , Arjan Veldhuis
was für ein Wahnsinns-Pano!! Absolut genial, vor allem der Gegenlichtbereich und das Kreuz, das aus dem Nebel auftaucht, begeistern. Gratuliere zu diesem Meisterwerk. LG Alexander
05.12.2023 21:09 , Alexander Von Mackensen
Meisterhaft!
07.12.2023 21:52 , Peter Brandt
Deine Kamera ist, so scheint es, ja gut aus der Reparatur gekommen. Nach deinem Bericht mit dem defekten Verschluss habe ich bei meiner Sony gleich einmal den lautlosen Modus aktiviert um so die Lebensdauer zu verlängern.

Grüße,
Dieter
08.12.2023 14:50 , Dieter Leimkötter
Dann freuen wir uns alle, daß die gute Kamera mit ihren vielfältigen Verdiensten um die Panoramaphotographie derselben weiter gute Dienste leisten kann. Und wir freuen uns über Dein schönes Pano. VG Martin
12.12.2023 19:09 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Ausklang (0km)

7

Premieren (0km)

11
... aus den Top 100