Säntis 2502 m, 113 km |
Wildhuser Schafberg 2373 m, 115 km |
Lütispitz 1987 m, 111 km |
Schesaplana 2965 m, 148 km |
Hinterrugg 2306 m, 116 km |
Brisi 2279 m, 114 km |
Federispitz 1865 m, 101 km |
Mürtschenstock 2441 m, 111 km |
Sazmartinhorn 2827 m, 133 km |
Bützistock 2489 m, 115 km |
Ringelspitz 3247 m, 134 km |
Tristelhorn 3114 m, 132 km |
Piz Sardona 3055 m, 127 km |
Piz Segnas 3099 m, 128 km |
Vrenelisgärtli 2904 m, 108 km |
Bächistock 2914 m, 107 km |
Bös Fulen 2802 m, 107 km |
Hausstock 3158 m, 121 km |
Ruchi 3107 m, 120 km |
Muttenstock 3089 m, 122 km |
Hinter Selbsanft 3029 m, 120 km |
Bifertenstock 3420 m, 121 km |
Tödi 3614 m, 119 km |
Chammliberg 3214 m, 113 km |
Gross Schärhorn 3294 m, 113 km |
Piz Cambrialas 3208 m, 118 km |
Gross Düssi 3256 m, 116 km |
Gross Ruchen 3138 m, 113 km |
Gross Windgällen 3187 m, 111 km |
Oberalpstock 3327 m, 119 km |
Chli Windgällen 2985 m, 112 km |
Witen Alpstock 3016 m, 119 km |
Chrüzlistock 2709 m, 120 km |
Piz Vallatscha 3109 m, 137 km |
Scopi 3189 m, 138 km |
Bristen 3072 m, 116 km |
Piz Giuv 3096 m, 120 km |
Rot Gitschen 2673 m, 99 km |
Brunnistock 2952 m, 100 km |
Uri Rotstock 2928 m, 99 km |
Blackenstock 2930 m, 101 km |
Krönten 3107 m, 108 km |
Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 104 km |
Gross Spannort 3198 m, 106 km |
Chli Spannort 3140 m, 106 km |
Bärenhorn 2931 m, 106 km |
Fleckistock 3416 m, 113 km |
Titlis 3238 m, 105 km |
Sustenhorn 3503 m, 113 km |
Reissend Nollen 3003 m, 105 km |
Gwächtenhorn 3420 m, 113 km |
Dammastock 3630 m, 118 km |
Galenstock 3583 m, 121 km |
Diechterhorn 3389 m, 116 km |
Chilchlistock 3114 m, 114 km |
Steinhüshoren 3119 m, 114 km |
Mährenhorn 2923 m, 111 km |
Glogghüs 2534 m, 102 km |
Hochstollen 2480 m, 101 km |
Ritzlihorn 3283 m, 116 km |
Steinlauihorn 3162 m, 118 km |
Golegghoren 3075 m, 118 km |
Bächlistock 3247 m, 121 km |
Chüetriftehoren 3117 m, 121 km |
Hienderstock 3306 m, 121 km |
Hangendgletscherhorn 3292 m, 116 km |
Oberaarhorn 3637 m, 126 km |
Rosenhorn 3688 m, 115 km |
Mittelhorn 3704 m, 114 km |
Lauteraarhorn 4042 m, 120 km |
Wetterhorn 3690 m, 114 km |
Schreckhorn 4078 m, 119 km |
Aggenstein 1985 m, 124 km |
Grosses Grünhorn 4044 m, 126 km |
Hinteres Fiescherhorn 4024 m, 124 km |
Grosses Fiescherhorn 4043 m, 123 km |
Walcherhorn 3692 m, 122 km |
Trugberg 3933 m, 124 km |
Eiger 3970 m, 120 km |
Mönch 4099 m, 122 km |
Aletschhorn 4195 m, 133 km |
Jungfrau 4158 m, 125 km |
Mittaghorn 3892 m, 129 km |
Grosshorn 3754 m, 130 km |
Breithorn 3785 m, 138 km |
Lauterbrunner Breithorn 3780 m, 131 km |
Bietschhorn 3934 m, 141 km |
Tschingelhorn 3562 m, 131 km |
Tschingelspitz 3323 m, 128 km |
Gspaltenhorn 3436 m, 128 km |
Bütlasse 3192 m, 127 km |
Morgenhorn 3627 m, 130 km |
Wyssi Frau 3647 m, 130 km |
Blümlisalphorn 3664 m, 131 km |
Fründenhorn 3368 m, 132 km |
Doldenhorn 3643 m, 133 km |
Balmhorn 3699 m, 139 km |
Altels 3629 m, 138 km |
Rinderhorn 3454 m, 140 km |
Mittlere Lohner 3001 m, 135 km |
Vordere Lohner 3049 m, 136 km |
Grossstrubel 3242 m, 142 km |
Wildstrubel 3244 m, 144km |
Tothorn 2934 m, 147 km |
Winterhore 2608 m, 127 km |
Männliflue 2652 m, 127 km |
Gsür 2708 m, 132 km |
Albristhorn 2763 m, 134 km |
Wildhorn 3248 m, 152 km |
Belchenflue 1099 m |
Nüneneflue 2102 m, 112 km |
Gantrisch 2175 m, 113 km |
Oldenhorn 3122 m, 158 km |
Les Diablerets 3210 m, 162 km |
Mont Blanc 4808 m, 220 km |
Dent de Brenleire 2353 m, 137 km |
Vanil Noir 2389 m, 140 km |
Bilsteinberg 1127 m |
Hällchöpfli 1232 m |
Hinderi Egg 1168 m |
Vogelberg 1204 m |
Röti 1395 m |
Hasenmatt 1445 m, 60 km |
Grenchenberg 1405 m |
Mont Raimeux 1302 m |
Es gibt tatsächlich noch zwei gemeinsame Touren aus dem letzten Jahr mit Jörg Braukmann, von denen noch keiner von uns ein Pano gezeigt hat.
Diese Tour durch den Schwarzwald begann verheißungsvoll, wurde um die Mittagszeit aber durch eine unplanmäßig hohe Nebelschicht gestört, um dann zum Finale eine prächtige Fernsicht zu bieten. Allerdings wäre auch dieses Pano beinahe nicht so zustande gekommen. Denn wie offenbar jeden Winter, ist die Aussichtsstelle am Speicher abgesperrt. Aber Ihr wisst ja inzwischen: Zäune sind dazu da, um über sie hinüber zu steigen. Dieser engmaschige Kandidat war allerdings nicht so einfach zu überwinden. Aber bei solch einem Motiv, findet man eine Lösung. Viele Jahre zuvor war ich schon einmal an selber Stelle. Damals waren die Bäume nicht so hoch und man konnte noch von außerhalb ein Pano anfertigen. 36 QF-Aufnahmen, 300 mm KB
Gefällt
13 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Entfernungen größer 200km hat man dann auch nicht alle Tage.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben