Rund um den Schweinsberg   3796
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Horkenberg, 549m
2 Stangenberg, 559m
3 Raitelberg, 561m
4 Schloß Wildeck
5 Amalienhöhe, 516m
6 Burg Stettenfels
7 Untergruppenbach
8 Burg Hohenbeilstein
9 Oberstenfeld
10 Burg Lichtenberg
11 Kornberg, 779m
12 Harzberg, 381m
13 Breitenstein, 812m
14 Korber Kopf, 457m
15 Teck, 773m
16 Wunnenstein, 394m
17 Lemberg, 364m
18 Kernen, 513m
19 Ilsfeld
20 Fernsehturm Stuttgart
21 AKW Neckarwestheim
22 Baiselsberg, 477m
23 Michaelsberg, 394m
24 Flein
25 Fernmeldeturm Güglingen
26 Schlierkopf, 450m
27 Nordheim
28 Horkheim
29 Klingenberg
30 Leingarten
31 Böckingen
32 Königstuhl, 570m
33 Heilbronn
34 Kohlekraftwerk
35 Katzenbuckel, 627m
36 Wartbergturm

Details

Aufnahmestandort: Schweinsbergturm (Kreis Heilbronn) (388 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 02.09.2023
Es hat mehr als drei Jahre gedauert bis ich den damaligen Hinweis von Jörg auf den Schweinsbergturm bei Heilbronn endlich in Form eines eigenen Besuches umgesetzt habe. Der letzte Anstoss dazu kam von allerdings von Dieter, der hier auch vor kurzem vorbei kam und sicher auch noch ein Panorama zeigen wird.

Der Turm selber ist aus der Umgebung eigentlich nicht zu sehen, was daran liegt, dass er nur noch knapp über die umliegenden Bäume ragt. Der benachbarte Fernmeldeturm dagegen ist schon von Weitem sichtbar und auch bereits auf vielen Panoramen der Umgebung beschriftet worden.

Für einen heißen Sommertag herrschte an diesem Samstag erstaunlich gute Sicht, gen Süden allerdings mit dem obligatorischen Gegenlicht. Das Bild zeigt dennoch den vollen Rundblick mit mittlerer Brennweite, für ein größeres Tele würde ich lieber noch bessere Lichtverhältnisse abwarten. Den Fernmeldeturm habe ich guten Gewissens oben abgeschnitten.

35 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 70mm, f11, 1/250s, ISO100, 360°, 15:40 Uhr, PTGui Pro
(Beschriftung später)

Kommentare

Da habe ich dich wohl auf eine Idee gebracht.
Aber da brauche ich nichts nachzulegen. Bei mir war die Sicht nicht annähernd so gut, die Luft nicht so klar. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Turm immer, also auch zur Dunkelheit bestiegen werden kann. Wenn sich die Gelegenheit bietet, komme ich da gerne zur blauen Stunde wieder.

Grüße,
Dieter
15.09.2023 15:13 , Dieter Leimkötter
Man bekommt einen sehr guten und authentischem Eindruck von den Aussichtsmöglichkeiten dieses Turms. Ich bin vollkommen einverstanden mit den 360° und dem abgeschnittenen Sender. Irgendwie scheint man aber auch auf eine der Plattformen des Fernmeldeturms gelangen zu können, denn dort haben Leute Graffiti angebracht.
15.09.2023 17:02 , Jörg Braukmann
Für ein Graffiti ist mir der Schriftzug zu harmonisch. Eher scheint es sich um einen Sponsor zu handeln, der hier in eigener Sache werben darf. Dann könnte er uns eigentlich auch das Pano von dieser Plattform zeigen.
23.09.2023 14:16 , Matthias Matthey

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100