Cordillera Cantábrica XIII: Wolken am Grat   7607
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Picos de Arcos del Agua (2063m)
2 Formigones (2066m)
3 Peña Correa (2067m)
4 P. 2064
5 Alto de la Cañada (2157m)
6 Penouta (2108m)
7 Peña Orniz (2191m) - Pano #32271
8 Morro Negro (2151m)
9 Pico Churros (1989m)
10 Arroyo de Valverde
11 Picos del Fontán (2414m)
12 Peña Ubiña (2417m)
13 Pico Corta (1486m)
14 Pico Corralinos (2011m) - Pano ä 32323
15 Filera (1873m)
16 Campo Lamoso (1958m)

Details

Aufnahmestandort: P.2061 zwischen Pico Corralines und Peña Correa (2061 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Spain      Datum: 06.06.2023
Fortsetzung der Wanderung von #32312 und #32323, nur eine gute halbe Stunde später. Der "Weg" auf dem Grat war unterhaltsam. Wo es mir allein zu heikel war, kam ich gut etwas unterhalb voran. Die erste namenlose Erhebung lud natürlich zu einem schnellen Pano-Schwenk ein. Obwohl für den Tag stabiles Wetter vorhergesagt gewesen war, hatten die Quellwolken ihr tägliches Spiel getrieben, und unvermittelt war eine dunkle Wolke in der Nähe. Bei Ankunft nochmal gut 20 Minuten später auf dem Hauptgipfel, der Peña Correa, donnerte es sogar kurz. Der Gewitterschauer zog dann aber nach Norden ab und beeinträchtigte mich nicht. Schön zu sehen hier auch der bequeme Rückweg durch das grüne Tal Arroyo de Valverde zum Ausgangspunkt nach Abelgas de Luna.

Continuing the hike from #32312 and #32323, just about half an hour later. Walking on the ridge was entertaining. Where it was too tricky for me alone, I made good progress a little below. The first unnamed peak naturally invited a quick pano round. Although stable weather had been forecast for the day, the rising clouds had been playing their daily game, and abruptly a dark cloud was nearby. When I arrived a little later at the main summit, Peña Correa, it even thundered briefly. But the shower then moved off to the north and did not affect me.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @12mm (=24mm KB)
16 HF RAW freihand mit Crop, ISO 200, 1/800, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/bAwREVU1hEuwjCbq8

Kommentare

Wunderschön!
Haben Sie diese Wolken vor Ort bestellt?
13.09.2023 12:23 , Arjan Veldhuis
Die Wolke und der Schatten sind ja genial! LG Alexander
13.09.2023 19:00 , Alexander Von Mackensen
Wenn ich in die Pyrenäen fahre, bin ich schon glücklich, wenn ich überhaupt einen Fernsichttag dabei habe. Froh bin ich schon, wenn die Hauptgipfel nicht in Wolken sind. Deine Ausbeute im Hochgebirge ist genial.
Wieder eine wunderbar gelungenes Licht-Farben-Spektakel.
LG Jörg
13.09.2023 20:08 , Jörg Nitz
Großartige Lichtstimmung und eine very inspiring landscape! Als Alleingänger, wie Du schreibst, pflichte ich Dir bei, dass man bei solchen Abseits-der-Wege-Exkursionen schon stets darauf achten muss, dass man sich nirgends die Füße/Beine "verknackst".
13.09.2023 22:36 , Hans-Jürgen Bayer
Macht viel Freude, dich beim Bergwandern begleiten zu dürfen. Das Spiel von Licht und Schatten gut gesehen und perfekt eingefangen.

Grüße,
Dieter
15.09.2023 15:20 , Dieter Leimkötter
Tolle Kontraste, schön scharf und klar. Woher hast du nur immer dieses Wetterglück?
15.09.2023 17:11 , Jörg Braukmann
Das leuchtet mal wieder! VG Peter
15.09.2023 21:12 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100