Die Donau an der Grenze zwischen Struden- und Nibelungengau   2624
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Kraftwerk Ybbs-Persenbeug
2 S t r u d e n g a u
3 Staustufe und Donaubrücke
4 Schleusen
5 Schloss Persenbeug
6 D o n a u
7 Alte Pfarrkirche
8 Persenbeug
9 N i b e l u n g e n g a u

Details

Location: Stadgemeinde Ybbs / Bezirk Melk / Mostviertel / Niederösterreich (218 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Austria      Date: 24.09.2022
Eine Fortsetzung meiner Donauimpressionen aus den Tagen der Hin- bzw. Rückreise unserer Ungarnaufenthalte. Obwohl die Wachau in der Region um Spitz wegen seiner zahlreichen "Heurigen" mit Wein und Brettljause "unschlagbar" für einen over-night-stand ist, bieten sich mit dem flußaufwärts liegenden Nibelungengau (von Emmersdorf/Melk bis Ybbs) und dem dann folgenden 25 km langen Strudengau, zwischen Ybbs und der oberösterreichischen Stadt Dornach, ebenfalls attraktive Donaulandschaften.

Dieses Panorama entstand exakt an der Grenze zwischen dem Nibelungen- und Strudengau am Kraftwerk Ybbs-Persenbeug, das seit seiner Fertigstellung im Jahr 1957 auch die einst von der Schiffffahrt gefürchteten Probleme der Untiefen und Strudel - daher der Name Strudengau - gelöst hat. Die 460 m lange Staumauer des Kraftwerks staut die Donau auf einer Länge von ca. 34 km bis zu einer Höhe von 10,9 m auf. Für die Schifffahrt wurden am orografisch linken Ende der Staumauer zwei Schleusenanlagen mit einer Länge von 230m und einer Breite von 24m eingerichtet.

Gegenüber liegt die Ortschaft Persenbeug mit seinem gleichnamigen Schloss, das noch heute im Besitz der Nachkommen des Kaisers Franz Josef I. ist. Für Geschichtsinteressierte verweise ich auf den nachfolgenden Link zur Homepage des Schlosses.

Kraftwerk Persenbeug (Wikipedia):
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Ybbs-Persenbeug

Das Strudengau - Schiffahrt und Geschichte:
https://austria-forum.org/af/Heimatlexikon/Strudengau

Schloss Persenbeug:
https://www.persenbeug.at/


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 6 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 10:52 Uhr MESZ
Blende: f/13
Belichtung: 1/400
ISO: 100
Brennweite: 27mm KB
PTGui Pro, LR6, IrfanView

Comments

Mit der großen Staumauer nicht ganz so romantisch wie Deine anderen Panos von den Zwischenstopps in der weiteren Gegend, aber zur Vervollständigung des Bilds sicher genauso interessant. VG Martin
2023/05/30 20:23 , Martin Kraus
Nachdem ich kürzlich auch mal geMelkt habe, habe ich richtig Lust auf diese wunderbare Landschaft bekommen. In jungen Jahren mal durchgeradelt, wobei damals die Distanz zählte und weniger die Landschaft.

Grüße,
Dieter
2023/06/13 15:50 , Dieter Leimkötter

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100