Nach meinem Besuch am Hainichblick fuhr ich mit dem Rad hinab ins Werratal, ein Stück am Fluss entlang und dann auf der anderen Seite wieder steil hinauf zum Heldrastein. Die natürliche Aussicht von der Abbruchkante am Gipfel ist die Mühe schon wert. Allerdings blickt man von dort nur in die nördlichen Richtungen. Für die vollen 360° muss man den Aussichtsturm besteigen. Er ist unabhängig von der benachbarten Gaststätte geöffnet. Leider ist die Aussichtsplattform verglast und die Fenster lassen sich nicht öffnen. Darüber hinaus waren die Scheiben auch noch verschmutzt. Wie bei meinem Besuch 2013 ging den Aufnahmen erst eine Fensterputzaktion mit Taschentüchern und Trinkwasservorräten voran. Die Sichtverhältnisse waren gut geblieben, allerdings hatte sich der Himmel bedeckt. Möglichweise war das Fehlen direkten Sonnenscheins ein Vorteil beim Fotografieren durch das Glas. Die Bedingungen waren ähnlich denen von 2013. Das alte Panorama kommt mir mittlerweile recht dunkel vor. Die aktuelle Version habe ich heller gestaltet.
24 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 70 mm KB und f/5
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Klaus Brückner, J. Engelhardt, Martin Kraus, Matthias Matthey, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Dieses Pano mit dem bewegten Relief des Werratals und den näheren und ferneren Gebirgen ist besonders attraktiv.
LG Jörg
Leave a comment