Am Georgenstein   3381
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 

Legende

Details

Aufnahmestandort: Isar am Georgenstein, Baierbrunn      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Germany      Datum: 10.Apr 23 (Ostermontag)
Mit dem Rad zur Isar.
Etwas verdeckt, von dieser Seite schwer einzusehen, gibt es noch einen kleinen Felsen, den Michaelstein. Er liegt hinter den beiden länglichen Inselchen. Wie gesagt ... der Blitz ... :-)

NB. auf gut 2km Länge fließt hier die freie Isar, also ihr ganzes Wasser.

Kommentare

Und so sah es vor 1500 Jahren im heutigen Stadtgebiet von München auch aus? VG Martin
11.04.2023 20:20 , Martin Kraus
Mit ihrer Isar haben die Münchner in und um München ein sehr attraktives Naherholungsgebiet bekommen. Kein Wunder dass so viele hierher wollen.
11.04.2023 23:00 , Günter Diez
Wäre tatsächlich interessant zu wissen wie es hier vor 1500 Jahren ausgesehen hat. Zu Römerzeit gab es hier eine Römerstraße (Via Julia siehe meine Panoramen aus Gilching) und Übergang. Oben am östlichen Hochuferhang lag ein römisches Kastell. Obwohl die Römer sich hier im 4.Jhrhdt von dort zurückzogen wird es im 6.Jhrhdt unter den Agilolfingern, welche hier nach Ostgoten und Franken in Erscheinung traten, ähnlich zugegangen sein. Der erste bekannte baierische Herzog war wie man liest angeblich Garibald I.
Habe mich auch schon oft gefragt wie die Trasse der Römerstraße ausgesehen haben mag. Westlich kommt sie von Gauting über Buchendorf nach Buchenhain. Dort wäre es interessant zu wissen wie es da den steilen, teils senkrechten Hang nach unten ging. Fahrbar (im Sinne von geht grad so) wäre der Hohlweg etwas nördlich von Buchenhain. Das lässt sich mit MB noch fahren - bei erhöhter Luftzufuhr.
12.04.2023 10:12 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... aus den Top 100