Mehr Schnee erwünscht   6546
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Spießhorn 1351
2 Herzogenhorn 1416
3 Feldberg Gipfel 1493
4 Hochfahrn 1263
5 Toter Mann 1321
6 Kandel 1241
7 Hinterwaldkopf
8 Baldenweger Buck 1460

Details

Aufnahmestandort: Feldberg/Schw. (1475 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 09.02.2023
Es ist fast Mitte Februar und auch wenn es nach „ gut verschneit“ aussieht, im Hochschwarzwald gibt es eine Schneemangellage. Bis 8. Januar war der Feldberg schneefrei, danach hat es dreimal nicht besonders ergiebig geschneit, und aktuell liegen maximal 45 cm Schnee. Eine richtige Regenfront würde dem ganzen Schnee schon den Garaus machen. Mit den richtigen Wetterlagen könnt der Mangel ganz schnell behoben werden.
Beispiel:
1988 10.2. =62cm und 1.4.=198cm
2000 10.2. =43cm und 10.3.=120cm
2006 10.2. =88cm und 10.3.=210cm
Im Mittel liegt Anfang März die höchste Schneedecke des Winters.

Panasonic DMC TZ101
13QF, f8, 1/1000s, 35mm
mit Panoramastudio und Gimp bearbeitet

Kommentare

Die schlechte Sicht machst Du wett mit einer wunderschönen Winterdokumentation und Deinen fachlich wie immer spannenden Wetterausführungen.
Linkes und rechtes Ende passen allerdings nicht zusammen.
LG Jörg
10.02.2023 20:23 , Jörg Nitz
Der Unterschied war sehr gering, da bin ich als nicht so ganz genau, aber jetzt ist es besser.
10.02.2023 22:34 , Günter Diez
Na dann hoffen wir, dass der März 2023 ähnliche Vergleichswerte bringen mag, andernfalls wirst Du in diesem Jahr dem Feldberg schon früher einen Besuch abstatten müssen, um die Tradition des "letzten Schneerestes" zu dokumentieren, Günter ;-) ... sehr schönes Winterpanorama aus Deinem ehemaligen "Wohnzimmer" jedenfalls !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
11.02.2023 09:58 , Hans-Jörg Bäuerle
Jetzt dürfte einiges an Schnee wegtauen, gibt es doch ziemliche Wärme in der Höhe. Vielleicht macht sich danach die Auflösung des Polarwirbels bemerkbar mit neuer Kälte. LG Niels
11.02.2023 13:48 , Niels Müller-Warmuth
Fürs Auge tut auch der "wenige" Schnee gut, zumindest dann, wenn er so schön in der Sonne glänzt.
Gibt es einen Grund, warum du mehr als 360° abbildest?

Grüße,
Dieter
14.02.2023 15:57 , Dieter Leimkötter
Da hast du recht, die Kurve der Schnneefahrzeugspur hätte ich hier rechts weglassen können. Manchmal bieten sich mehr als 360 Grad eher an für ein besseres Gesamtbild, hier nicht.
15.02.2023 21:31 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100