Ostermontag auf dem Hohen Ransen II   1561
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Borberg 669 m
2 Olsberg 704 m
3 Schmalenberg 713 m
4 Ohlenkopf 729 m
5 Wiedegge 732 m
6 Stüppel 732 m
7 Remblinghausen
8 Oesterberge
9 Bastenberg 745 m
10 Sternberg 692 m
11 Astenberg 595 m
12 Goldener Strauch 654 m
13 Bracht 726 m
14 Hunau 818 m
15 Fernmeldeturm Hunau (Bödefeld)
16 Heikersköpchen 792 m
17 Kahlenberg 713 m
18 Sömberg 619 m
19 Gelsterhagen 632 m
20 Rothaargebirge
21 Büemke
22 Lumberg 559 m
23 Köhlhagen 518 m
24 Eschenberg 482 m
25 Härdler 756 m
26 Riesenberg 717 m
27 Ösenberg 679 m
28 Auergang 684 m
29 Himberg 688 m
30 Hoher Lehnberg 668 m

Details

Aufnahmestandort: Markshöhe (Hoher Ransen), Sauerland, (Nordhein-Westfalen) (560 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 18. April 2022
Nur anderthalb Radminunten vom zuletzt präsentierten Aussichtspunkt am Startplatz der Gleitschirmflieger entfernt befindet sich diese Aussichtsstelle mit Blick ins Hochsauerland. Sie wurde auf pp.net noch nie gezeigt.

7 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 70 mm KB, f/8

Kommentare

Gut, dass das dann hier auch kartiert ist. VG Peter
07.02.2023 21:37 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100