Buntes Rheintal   81429
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bad Ragaz
2 Ellhorn, 758 m
3 Meienfeld

Details

Aufnahmestandort: Burgruine Wartenstein (740 m)      Fotografiert von: Danko Rihter
Gebiet: Switzerland      Datum: 19. 11. 2022
Die Ruinen der Burg Wartenstein stehen von weither sichtbar hoch über dem Rheintal auf einem steilen Felskopf südwestlich von Bad Ragaz an der Strasse zu Pfäfers im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Die Ruine der Höhenburg ist von der Strasse aus in ein paar Minuten über einen Fussweg gut zu erreichen. Der Name leitet sich ab vom Wort Warte und bedeutet «Stein, von dem Ausschau gehalten wird».

Wartenstein wurde um 1206 im Auftrag von Konrad von Zwiefalten errichtet, dem Abt des Reichsklosters Pfäfers. Erstmals erwähnt wird die Burg 1208, als der spätere Kaiser Otto IV. die Schirmvogtei über die Klostergüter an Ritter Heinrich von Sax verpfändete. 1210 verpfändete er die Vogtei an Heinrich von Falkenstein. 1217 wird die Burg als domum, quam Wartenstain nominartunt erwähnt. 1257 kaufte Abt Rudolf III. von Bernang die Vogtei für 300 Mark Silber von den neuen Inhabern zurück, dem Reich und der Familie von Sax. (Wiki)

Kommentare

Wunderschöne Herbstfarben und klasse Motiv - danke auch für die feine Beschreibung, Danko ... dann trinkt man hier also Zwiefaltener Klosterbräu und kein Calanda ;-) !?!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.02.2023 09:59 , Hans-Jörg Bäuerle
:-)) Calanda ist sowieso nicht mein Favorit.
Gruss
05.02.2023 10:01 , Danko Rihter
Gefällt mir auch gut von Farben und Motiv her, aber kippt das Bild nicht etwas nach links? VG Peter
05.02.2023 12:01 , Peter Brandt
@ Peter 
Ernsthaft??
Ist mir nicht aufgefallen.
Gruss
06.02.2023 12:01 , Danko Rihter
One can get the feeling of a left tilting, perhaps when not familiar with the landscape. Everything seem in order, I think, all vertical lines are fine. LG Jan.
06.02.2023 22:25 , Jan Lindgaard Rasmussen
@ Jan 
Thank you Jan!!
Cheers Danko.
06.02.2023 22:29 , Danko Rihter
Aber ist es nicht merkwürdig, dass der Talboden von Landquart (rechts) höher erscheint als manche der kleinen Spitzen, z.B. das Ellhorn, links im Bild? Dieses ist genau auf Deiner Horizontlinie, weil 750m hoch. VG Peter
07.02.2023 08:43 , Peter Brandt
Der Gauschla (in Wolken aber Gipfel zu erahnen) müsste gar bedeutend höher sein als der Furnerberg rechts. (Im Stitcher falls PTGUI mit rechter Maustaste nach unten ziehen, dann sollte es passen - die Vertikalen bleiben dann auch meist)
07.02.2023 16:46 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Danko Rihter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100