Der Dom St. Jakob in Levoca   81569
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lutherische Kirche
2 historische Stadhalle
3 Rote Armee Denkmal
4 Basilika St. Jakob
5 Leutschauer Berge

Details

Aufnahmestandort: Levoca / Prešovský kraj (571 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Slovakia      Datum: 21.09.2022
Umgeben von einer Stadtmauer ist die slowakische Stadt Levoca in der Region Zips ein Kleinod kulturhistorischer Baudenkmäler und definitiv einen Besuch wert. Erstmals im Jahr 1249 unter dem Namen Leucha urkundlich erwähnt, florierte die Stadt aufgrund ihrer Lage am Handelsweg Via Magna und wurde 1323 zur königlichen Freistadt erklärt. Lange Jahre ein Zentrum der Renaissance und des Humanismus im großungarischen Reich wurde Levoca nach dem Zerfall von Österreich-Ungarn im Jahr 1918 durch den Vertrag von Trianon der neu entstandenen Tschechoslowakei zugeschlagen. Seit dem Jahr 2009 wurde die Stadt UNESCO Welterbe.

Schmuckstück ist der im Panorama zu sehende Hauptplatz mit der Kirche des heiligen St. Jakob, dessen Besichtigung allein wegen der insgesamt 18 Altäre lohnt. Die Historie dieses eindrücklichen Bauwerks ist nachzulesen unter dem Link:

http://www.chramsvjakuba.sk/de.html

Und zur Stadt selbst verweise ich für Interessierte auf Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Levo%C4%8Da


**************************************************************************
Ursprünglich als Rätsel eingestellt und souverän aufgelöst von Jörg N., Niels (L = Levoca, davon gehe ich aus, auch wenn ich dieses Land noch nicht so häufig bereist habe) und Matthias (OU = Oberungarn ... wo Du überall "rumkommst"):

... unter der Woche wird das Archiv mit fertigen Panoramen bemüht, daher für die Rätselfreunde die Frage(n) nach dem Ort und/oder Name der Kirche ... oder wie Arne soeben bei Jörg Nitz's Panorama vorgeschlagen hat, gerne auch ergänzend ein Monatsrätsel ;-) ...


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 13 Aufnahmen freihand
Blende: f/11
Belichtung: 1/640
ISO: 100
Brennweite: 27mm KB
LR 6, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

Die Kleinstadt liegt an einem Touristenweg, der passend zur im Bild befindlichen Kirche St. Jakob nach einem mittelalterlichen Baustil benannt ist. Der Kirchturm wurde nach Blitzeinschlag zerstört und im 19. Jh. neu errichtet.
Hübsches, ursprüngliches Städtchen, sehr schönes Pano.
Monat sehr wahrscheinlich September.
LG Jörg
02.02.2023 20:37 , Jörg Nitz
Ein schweres Monatsrätsel, finde ich.
Da ist ja von kahl über zerfressene Kastanie (?) und leuchtend alles dabei.
Sommer ist es nicht, sagt die Bekleidung der Menschen.
Ich sage Oktober, aber Mai würde mich auch nicht schocken.
02.02.2023 20:50 , Arne Rönsch
I am guessing Austria, since the resolute answers from such a short time :-)
02.02.2023 21:35 , Jan Lindgaard Rasmussen
Jörg N. mal wieder schnell wie der "Blitz" der dem Turm einst Schaden zufügte ... Gratulation zur verdeckten Lösung, Jörg.

Bezüglich des Monats steckt noch ein wenig Potential drin, Arne ;-) ... ich lasse das Rätsel bis Freitagabend stehen und löse dann mit einer kleinen Beschreibung auf.

NB: sehe gerade, dass Jörg N. den Monat passend ergänzt hat (oder ich habe es vor dem Abendessen übersehen)
02.02.2023 22:14 , Hans-Jörg Bäuerle
In dem von dir häufig bereisten Land, L. LG Niels
03.02.2023 07:25 , Niels Müller-Warmuth
Erinnert 
mich sehr an eine Kleinstadt in ehemals OU, die ich vor Jahren mal besichtigt habe und über deren so deutsch aussehende Kirche ich gestaunt habe...
Sieht ja tiptop gepflegt aus, heute.
03.02.2023 11:33 , Matthias Knapp
Schön und sehr sauber. Ich habe das Gefühl, dass dies in Luxenburg ist, dem (Urlaubs-)Land, das ich bei MKr schönem Panorama nicht erwähnt habe.

Bald mehr von Zwolle hören,
mit freundlichen Grüßen, Arjan
03.02.2023 17:54 , Arjan Veldhuis
Nie wäre ich darauf gekommen, aber man ist ja hier, um was zu lernen ;-) VG Martin
05.02.2023 18:39 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100