Wer das Böllerverbot der letzten zwei Corona Jahre ebenso wie ich genossen hat, der hat sicherlich auch seine Freude an diesem rein natürlichen und in völliger Stille genießbaren Feuerwerk, welches sich am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages am Himmel abgespielt hat.
Ich war ursprünglich wegen der guten Sicht auf die Alpen noch spät nachmittags am Hochsträß nahe Ulm unterwegs und mit dem Fotografieren eigentlich schon fertig, als es plötzlich einige Minuten nach Sonnenuntergang zu dieser farblichen Explosion am westlichen Himmel kam. Nun war auf die Schnelle ein Standort gefragt, der mehr freien Blick gen Westen als nach Süden bieten konnte. Hier oberhalb von Eggingen gelang das vielleicht nicht ganz perfekt, aber zumindest konnte ich den größten Teil des Spektakels festhalten. Zu allem Überfluss lagen Weitwinkel-Objektiv und Stativ ein gutes Stück entfernt im Kofferraum, weshalb ich mit den 70mm im Hochformat aus der Hand heraus arbeiten musste.
12 HF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 70mm, f5.6, 1/160s, ISO400, 16:39 Uhr, PTGui Pro
Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Heinz Höra, Martin Kraus, Matthias Matthey, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Kommentar schreiben