Mit "Hüter des Saaletales" ist der Sodenberg über der Fränkischen Saale gemeint. Er überragt seine Umgebung um über 150 m und ist daher weithin sichtbar. Von den übrigen Rhönbergen ist er deutlich nach Südwesten abgesetzt. Der 486 m hohe Hauptgipfel ist bewaldet und dort steht eine Kapelle. Wenn man sich nicht über die Absperrung zum Rand des ehemaligen Steinbruchs begibt, gibt es dort aber keine Aussicht. Deswegen und wegen der isolierten Lage besuchte ich den Sodenberg bisher sehr selten. Das Panorama entstand weiter nordöstlich auf dem höchsten Punkt einer sehenswerten Trockenrasenfläche im Naturschutzgebiet "Sodenberg-Gans", wo sich auch eine Sitzgruppe mit Gedenkstein, Gipfelmarkierung und Informationstafel befindet. Obwohl man hier 70 m niediger als auf dem Hauptgipfel steht, reicht die Aussicht nach Norden und Osten sehr weit.
8 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 36 mm, f/8.
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Benjamin Vogel
|
|
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Grüße,
Dieter
Leave a comment