Sonne, Sand und der Mont Saint-Michel   81303
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Saint-Léonard
2 Le Mont-Saint-Michel
3 Rocher de Tombelaine
4 BAIE DU MONT-SAINT-MICHEL
5 ...x
6 Genêts

Details

Aufnahmestandort: Bec d'Andaine (Manche(50), Normandie) (8 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 05.07.2022
Bei Ebbe sieht die Bucht von Mont Saint-Michel aus wie eine Sandwüste. Am Bec d'Andaine hat man einen wunderbaren Blick auf die Dünenlandschaft, die Wattlandschaft und den heiligen Berg. am Abend glitzert zudem das Restwasser in der Sonne.

25 QF-Aufnahmen, 70 mm KB

Kommentare

Es ist immer besonders erfreulich, wenn man tausendmal gesehene Touristenhotspots aus ungewohnter Perspektive gezeigt bekommt. VG Martin
31.08.2022 20:54 , Martin Kraus
Ein herrlicher Blick in die Dünenlandschaft, die den Mont buchstäblich in den Hintergrund rücken lässt.
01.09.2022 11:19 , Silas S
Ein sehr interessanter Standort - direkt nördlich gegenüber des Uferbereichs von St.Michel. Die kleine vorgelagerte Insel ragt auch beachtliche 45m aus dem Meer.
01.09.2022 12:27 , Hans-Jürgen Bayer
Unvorstellbar, was die Ebbe hinterläßt, wenn man das nicht selbst mal gesehen hat.
Ich hätte aber das Hinterland wenigstens geteilt, so daß das Hauptmotiv in der Mitte ist.
02.09.2022 15:01 , Heinz Höra
Heinz, danke für Deinen Vorschlag. Meine Schnitte sind nie zufällig gesetzt. Höhepunkte müssen bei mir nicht zwingend mittig liegen. Bei diesem Motiv fand ich es wichtiger die Dünen im Rückraum nicht zu zerschneiden. Der Schnitt ist somit hinter der hügeligen Dünenlandschaft gesetzt.
LG Jörg
02.09.2022 19:25 , Jörg Nitz
Authentisch schöne Präsentation der weitläufigen Küstenlandschaft mit diesem immer wieder eindrucksvollen Bauwerk. Ein Klassiker auf anderen Plattformen sind Sonnenuntergangsstimmungen aus kürzerer Distanz - hoffe Du bist noch länger an diesem Ort verweilt, Jörg !?

Bezüglich des Schnitts hatte ich übrigens adhoc das gleiche Empfinden wie Heinz. Eine Alternative wäre mE nur direkt nach den 3 Spaziergängern zu schneiden. Der Beginn mit dem Großteil des Weges, die nicht zerschnittenen Sanddünen und die nett platzierten Spaziergänger als Abschluss wären für mich auch ein stimmiger Bildaufbau ... war nur so ein Gedanke und wie immer subjektiv - hab mal ein "x" als Markierung gesetzt.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
04.09.2022 06:26 , Hans-Jörg Bäuerle
Die riesige freigelaufene Fläche ist schon spektakulär. Wegen des Schnitts hatte ich zunächst auch einen Widerstand gespürt, pflichte Dir aber schlussendlich schon bei, dass es die beste Lösung ist so. VG Peter
04.09.2022 17:32 , Peter Brandt
Hans-Jörg, danke für den Vorschlag. Aber auch dieser Schnitt würde durch die Düne gehen (außerdem durch den Weg). Ich lasse den Schnitt, mir gefällt er halt so am besten ;-)
LG Jörg
04.09.2022 18:09 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100