Am Cap de la Hague   32097
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 la Roche
2 Nez de Jobourg
3 Alderney (Kanalinsel) 16 km
4 Phare du Cap de la Hague
5 Sémaphore de la Hague
6 Croix du Vendémiaire
7 D 901

Details

Aufnahmestandort: Cap de la Hague bei Goury (Manche(50), Normandie) [Cotentin] (6 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 26.06.2022
Die Halbinsel Cotentin ragt vom Festland aus weit nach Norden. An der äußersten Nordwestspitze befindet sich das Cap de la Hague mit seinem Leuchtturm.
Der Cotentin bietet eine herausragend schöne Landschaft. Fast die ganze Halbinsel ist von Steilküsten umsäumt, unterbrochen von wunderschönen Dünen und flachen Buchten. Da es hier fast nie Frost gibt, findet man eine mediterrane Vegetation vor. Der Panoramafotograf weiß gar nicht, wo er denn anfangen und aufhören soll, so viele Motive stellen sich ihm vor die Linse. Obwohl ich noch das ein oder andere Mal den Cotentin aufsuchen werde (ich befinde mich noch im Urlaub), kann ich jetzt schon sagen, dass ich von dieser Halbinsel noch viele Eindrücke zeigen werde.

11 QF-Aufnahmen, 38 mm KB

P.S.: Kommentare/Herzchen zu Euren Panos werde ich bis weit zurück nachholen, wenn ich wieder Zuhause bin.

Kommentare

Ich freue mich auf weitere Eindrücke vom Atlantik, auch wenn er zu dieser Zeit fast mittelmeermäßig zahm daher kommt.
Bildaufbau und Schnitt, wie auch die Ausbelichtung gefallen mir gut.

Grüße,
Dieter
30.06.2022 13:32 , Dieter Leimkötter
Super, dort würde es mir auch gefallen. Interessant ist sicher auch, den großen Tidenhub zu beobachten. Mich begeistert auch der Blick nach Alderney. Da könntest du noch die Entfernung angeben. Beim Lesen des Titels musste ich zunächst an die Wiederaufbereitungsanlage denken. Im Panorama ist sie nicht zu sehen.
02.07.2022 21:05 , Jörg Braukmann
Entfernung und Lokation der Nachbarpanos sind überraschend. Umso besser, daß Du gerade diese offensichtlich schöne Gegend für uns erkundest und kartierst. VG Martin
03.07.2022 17:35 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100