Thüringer Waldlandschaft   71846
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Großer Farmdenkopf 868 m
2 Kieferle 867 m
3 Dürre Fichte 861 m
4 Eselsberg (Rennsteigwarte) bei Masserberg 841 m
5 Bleßberg 866 m
6 Schmiedefeld
7 Hohe Buche 748 m
8 Großer Eisenberg 907m, (2,1km)
9 Neuhäuser Hügel 891m, (4,4km)
10 Großer Erleshügel 839 m
11 Ringberghaus
12 Suhl
13 Dolmar 739 m
14 Schwarzer Kopf 749 m
15 Gr. Beerberg 983m
16 Schmücke 916m
17 Schneekopf 978m

Details

Aufnahmestandort: Großer Finsterberg (944 m)      Fotografiert von: Franz Kerscher
Gebiet: Germany      Datum: 18.05.2022
Der Große Finsterberg ist die dritthöchste Erhebung im Thüringer Wald. Hier steht ein Aussichststurm aus Stahl und Holz, nur 8 Meter hoch und fast genauso breit. Einen Teil davon habe ich in das Panorama integriert.
Leider sind die Bäume Richtung Osten höher als der Turm, sodaß nur etwas mehr als 180° freie Sicht verfügbar sind. Immerhin ist der Blick zum Großen Beerberg (983m) und Schneekopf (978m) frei.

Kommentare

... und der Blick in die andere Richtung des Rennsteigs ist auch frei. Habe zur besseren Orientierung mal ein paar Landmarken benannt.
09.06.2022 20:31 , Matthias Matthey
@Matthias: Vielen Dank für die Beschriftungen.
LG Franz
09.06.2022 21:48 , Franz Kerscher
Die allerbeste Sicht hattest du nicht, aber ich freue mich sehr über diese Premiere und Dokumetation. Als dritthöchster Berg böte der Große Finsterberg ein großes Aussichtspotential. Da waren die Planer des nur wenige Jahre alten Aussichtsturms aber leider sehr kurzsichtig. 8 m sind einfach zu niedrig, wenn die Wuchshöhe des umgebenden Baumbestandes deutlich größer ist.
09.06.2022 23:11 , Jörg Braukmann
Wir waren im August 2021 oben. Leider ist der Turm durch seine geringe Höhe in viele Richtungen unbrauchbar.
10.06.2022 17:49 , Steffen Minack
Die etwas düstere Ausarbeitung passt hier mE sogar hervorragend zum Namen des Berges ... klasse, dass Du in Deinem Urlaub reichlich Panoramen erstellt hast, Franz - dass es eine Standortpremiere ist, war mir gestern Abend beim schnellen Durchklicken entgangen !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
10.06.2022 21:57 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Finsterberg färbt, finde ich, sehr auf die Landschaft ab. Die Tiefen hast du sehr weit unten gehalten. Für mich passt das nicht zu dem sonnigen Tag, den du hier erlebtest.

Grüße,
Dieter
13.06.2022 17:01 , Dieter Leimkötter
Ich habe die Helligkeit nochmal mit einem anderen Monitor überprüft und eine hellere Version eingestellt.
Danke für die Hinweise
15.06.2022 11:52 , Franz Kerscher

Kommentar schreiben


Franz Kerscher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100