Nach unserem Urlaub in Brandenburg haben wir es dann noch 8 Tage an die Ostsee geschafft. Kurzfristig fanden wir noch ein Tiny-House auf Zingst nahe dem Strand zu einem erschwinglichen Mietpreis. Am zweiten Tag unternahm ich frühmorgens eine Radtour zum Ostende der Halbinsel. Früher bestand hier die Ansiedlung "Pramort". Dort gibt es herrlich viel Natur und eine ganze Reihe von Aussichtssplattformen. In erster Linie wurden sie für das Beobachten von Tieren errichtet und weniger für Panoramamacher. Mir gefiel am besten die Hohe Düne. Man kann mit dem Fahrrad bis fast bis zum Fuß der Düne fahren - darf man aber nicht. Ich hatte es gemacht und rechnete so früh am Morgen nicht mit Mitmenschen, da die nächste Abstellmöglichkeit für Autos 9 km zurückliegt. Es waren aber doch zwei Ranger dort, die mich eindringlich ermahnten, mein Fahrrad am dafür vorgesehen Platz abzustellen. Von dort sind es 1,5 km bis zur Hohen Düne. Die schob ich dann mein Rad brav zurück. Die Halbinsel geht noch etwas weiter nach Osten. Da ist aber allerstrengstes Naturschutzgebiet und man darf es überhaupt nicht betreten.
12 QF-freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 24 mm KB, f/8
Müller Björn, Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jörg Engelhardt, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Matthias Matthey, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
LG Jörg
Diese Höhe hat dir scheinbar nicht gereicht, wie dein Schatten zeigt.
Licht, Ausarbeitung und Bildschnitt gefallen mir ebenso gut wie die wunderbare Landschaft des Darß.
Grüße,
Dieter
Zu DDR-Zeiten durfte man auf Zingst sogar nur bis höchstens Sundische Wiese, weil dort das militärische Sperrgebiet, über dem auch Flugzeuge übten, begann. In der DDR-Wanderkarte "DARSS - FISCHLAND" von 1972 war dann der Zingst auch nur bis zu den Sundischen Wiesen abgebildet. Ich hatte aber noch eine "Bäderkarte" von 1962, so daß ich mir wenigstens vorstellen konnte, was dort alles war.
Mit dem Schnitt durch die Ostsee kann ich mich nicht so recht anfreunden.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
NB: Hab schnell mal recherchiert - ich meinte das Pano #28640 "weil ja alles im Fluß ist ..."
Leave a comment