Bautzner Frühlingsabend   111854
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Scharfenstegbrücke
2 Spree
3 Alte Wasserkunst
4 Michaeliskirche
5 Wasserturm
6 Petridom
7 Rathaus
8 Lauenturm

Details

Location: Friedensbrücke Bautzen (207 m)      by: Steffen Minack
Area: Germany      Date: 07.05.2022 21:19 Uhr MESZ
Ein Pano von hier wollte ich schon seit Jahren machen, nun hatte es mal geklappt.
Ein Stativ ist bei Weitwinkel wegen des Geländers unbrauchbar. Ich hatte mir einen Pano-Kopf mit Geländerhalterung schon vor Jahren gebaut, ihn aber zu Hause vergessen. Somit konnte der Stabi der
E-M5 Mark III mal zeigen was in ihm steckt.

8HF@24mm, F8, 1,3 sec, ISO640, freihand ohne auflegen, Bildwinkel 150°

Comments

Eine herrliche Abendstimmung mit der angestrahlten Burg und dem blauen Dämmer-Himmel samt dunklen Wolken. Du hast tatsächlich 1,3 Sekunden freihand belichtet? Oder 1/3 s? Wie auch immer, Du und der Stabi, Ihr habt das gut hinbekommen. VG Peter
2022/05/10 20:47 , Peter Brandt
Danke Peter, ja 1.3" (nicht 1/3).
Bei den ersten Versuchen im Zimmer war diese Belichtungszeit auch bei viel längeren Brennweiten ohne Verwackler.
2022/05/10 21:01 , Steffen Minack
Der Bautzen-Klassiker mit herrlicher Beleuchtung, super!
2022/05/10 21:42 , Matthias Matthey
Ganz ausgezeichnete Präsentation, Steffen ... neben der einmalig schönen Beleuchtung gefällt mir sehr, dass Du dem Tiefblick den nötigen Raum gegeben hast - nach rechts geht's wohl nicht sinnvoll weiter wegen der Brüstung, oder?!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2022/05/11 07:16 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr gut gelungen!
2022/05/11 07:57 , Jens Vischer
Seitdem die Türme beleuchtet werden, ist das ein viel fotografiertesund gezeigtes Motiv, aber wohl nicht mit dem hier gezeigten Tiefblick und in der Breite.
Bei der Spiegelung im Wasser der Spree wundert mich aber, daß die Alte Wasserkunst nicht genau so symmetrisch geworden ist wie die der danebenstehenden Michaeliskirche.
2022/05/12 11:41 , Heinz Höra
So beautiful with the thin red line in the horizon. LG Jan.
2022/05/12 21:00 , Jan Lindgaard Rasmussen
Klasse Motiv!
Wieviele Versuche hast du gebraucht? 1,3 s aus der Hand sind trotz Stabi eine beeindruckende Leistung. Und das ja nicht nur bei einem Bild, sondern bei mehreren (wie vielen eigentlich?).

Habe demnächst eine ähnlich fordernde Aufgabe, werde bei wahrscheinlich ähnlichen Lichtverhältnissen aber eher mit ISO 1.600, f/2,8 und 1/10 s beginnen.

Grüße,
Dieter
2022/05/13 13:56 , Dieter Leimkötter
@HJB2 - danke, ja rechts knallt bei den nächsten Pixeln das Licht einer
Brückenlaterne voll rein.

@Heinz - danke. Ab dem Wehr spiegelt nichts mehr. Bewegt man sich ein paar
cm nach rechts wird die Spiegelung der Kirche durch den Baum
verdeckt.

@Dieter - danke. 8HF waren es (siehe oben). Es war die erste Reihe, auch alle
folgenden waren nicht verwackelt. Ich habe zur Sicherheit mit mehr
Iso kürzer belichtet, aber die Bilder brauchte ich dann nicht.
Es waren natürlich ideale Bedingungen, warm und windstill.
Wenn kalter Nordwind über die Brücke weht wird es nicht so
einfach sein.
2022/05/13 21:09 , Steffen Minack
Wunderschön, wie Du die Beleuchtung der Stadt zur blauen Stunde eingefangen hast.
LG Jörg
2022/05/14 13:55 , Jörg Nitz
Sehr schön. Ich kann die Erfahrungen mit dem Stabi dieser Kamera nur bestätigen. Auch wenn ich ihn bisher vorwiegend für Einzelbilder eingesetzt habe. VG Martin
2022/05/14 21:17 , Martin Kraus

Leave a comment


Steffen Minack

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100