![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
István Tisza Monument |
Statue of Gyula Andrássy |
Staatliche Ungarische Steuer- und Zollverwaltung |
Ungarische Akademie der Wissenschaften |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Obwohl Budapest eine "Fundgrube" von historischen Gebäuden ist, zählt das herrlich an der Donau gelegene Parlamentsgebäude (ungarisch: Országház) zu den Hauptattraktionen. Gerade noch rechtzeitig vor Sonnenuntergang konnte ich am Mittwochabend diese Stimmung genießen ...
Das vom Architekten Imre Steindl im neugotischen Stil errichtete Bauwerk ist mit 691 Innenräume, 10 Innenhöfen, 88 Statuen ungarischer Herrscher und Treppenhäuser mit über 12,5 Meilen - um nur einige Daten zu nennen - das drittgrößte Parlament der Welt, in dem nun Victor Orbán seit Sonntag für weitere vier Jahre das Zepter schwingt. Weiteres zum Gebäude auf Wiki (english / deutsch): https://en.wikipedia.org/wiki/Hungarian_Parliament_Building https://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentsgeb%C3%A4ude_(Budapest) Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 11 HF-Aufnahmen, freihand Aufnahmezeit 19:01 Uhr MESZ (Sonnenuntergang 19:20 Uhr MESZ) Blende: f/8 Belichtung: 1/250 ISO: 100 Brennweite: 98mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
lupenreine .... neugotische Architektur sozusagen.
VG, Danko.
Ansonsten befürchte ich, dass auch die nächsten vier Jahre von dort der Demokratieabbau weiter betrieben wird.
Täusche ich mich, neigt sich das Bild einen Tick nach rechts?
Herzliche Grüße,
Dieter
Leave a comment