Gran Sasso IX: Wolkenspiel am Monte Prena   51874
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 P. 2357
2 Monte Camicia (2564m)
3 Monte Guardiola (1808m)
4 Cima della Cioccola (1581m)
5 Monte Cappucciata (1801m)
6 Pano #30184
7 Monte Bolza (1904m)
8 Pano #30207
9 Cima di Monte Bolza (1927m)
10 Monte Prena (2561m)
11 Monte Girella (1814m)

Details

Aufnahmestandort: Vado di Ferruccio (2240 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Italy      Datum: 02.10.2021
Die dritte und letzte Wanderung im Gran Sasso Gebiet musste zwar etwas früher als geplant mit ein paar Kilometern über die Ebene beginnen, da der im Wanderführer angepriesene Fahrweg über den Campo Imperatore dem kleinen Lancia Mietwagen irgendwann nicht mehr zumutbar war, bot aber dann umso mehr Abwechslung im Wegverlauf. Oben an Grat und Gipfelaufschwung hat es mehr oder weniger angenehmen feinen Schutt. Störender waren die Quellwolken, die hier dekorativ die Gipfel umspielen, oben aber jede panorable Aussicht nahmen. Dieser Schwenk ist schon im Abstieg entstanden und gibt die Landschaft sicher besser wieder als die Gipfelaussicht.

The third and last hike in the Gran Sasso area had to start a little earlier than planned, as the road over Campo Imperatore advertised in the hiking guide was at some point no longer reasonable for the small Lancia rental car, but then offered all the more variety in the route. At the top of the ridge and the summit ascent, there was more or less pleasant fine scree. More disturbing were the swelling clouds that decoratively surround the summits here, but at the top took away any panoramic view. This shot was taken during the descent and certainly gives a better impression of the landscape than the view from the summit.

Olympus OM-D E-M5 Mk III
M.Zuiko 14-42 EZ @14mm (=28mm KB)
19 HF RAW freihand ISO 200, 1/1000, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/BRovXFz34dFhaWnz7

Kommentare

Interessant der Höhenunterschied zwischen dem Altipiano in Bildmitte und dem welligen Tiefland links und rechts, eine Etage tiefer. VG Peter
04.04.2022 22:27 , Peter Brandt
Unheimlich dynamische Szene! Klasse.
05.04.2022 09:07 , Hans-Jürgen Bayer
Fantastic place and pano. LG Jan.
05.04.2022 18:33 , Jan Lindgaard Rasmussen
Es muss nicht immer ein Gipfelfoto sein - als Motiv und mit dem Einblick in den Wegverlauf ein wunderschönes Panorama !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
09.04.2022 08:54 , Hans-Jörg Bäuerle
Himmel, Wolken und Gebirge passen hier hervorragend zusammen, eine feine Kombination mit kräftigen Farben.
09.04.2022 17:30 , Silas S

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100