Gersbacher Hörnle (1)   101845
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Säntis 2502m
2 Schesaplana 2965m
3 Hinterrugg 2306m
4 Mürtschenstock 2441m
5 Ringelspitz 3247m
6 Piz Sardona 3056m
7 Piz Segnas 3102m
8 Vrenisgärtli 2900m
9 Glärnisch 2914m
10 Bös Fulen 2802m
11 Hinter Selbsanft 3028m
12 Bifertenstock 3419m
13 Tödi 3614m
14 Gr.Schärhorn 3294m
15 Piz Cambrialas 3207m
16 Gr.Düssi 3256m
17 Hornbergbecken
18 Gr.Ruchen 3158m
19 Gr.Windgällen 3187m
20 Oberalpstock 3328m
21 Rigi 1797m
22 Bristen 3073m
23 Uri Rotstock 2928m
24 Hinter Schloss 3133m
25 Gr.Spannort 3198m
26 Fleckistock 3416m
27 Titlis 3238m
28 Sustenhorn 3503m
29 Dammastock 3630m
30 Pilatus 2128m
31 Diechterhorn 3387m
32 Ritzlihorn 3282m
33 Rosenhorn 3689m
34 Schreckhorn 4078m
35 Gr.Fiescherhorn 4049m
36 Eiger 3970m
37 Mönch 4107m
38 Aletschhorn 4195m
39 Jungfrau 4158m
40 Breithorn (Lauterbrunnen) 3780m
41 Bietschhorn 3934m
42 Blümlisalphorn 3661m
43 Doldenhorn 3643m
44 Balmhorn 3699m
45 Rinderhorn 3448m
46 Loner 3049m
47 Wildstrubel
48 Albristhorn 2762m
49 Stockhorn 2190m
50 Wildhorn 3247m

Details

Aufnahmestandort: Gersbacher Hörnle (1031 m)      Fotografiert von: Niels Müller-Warmuth
Gebiet: Germany      Datum: 24.01.2022
Am Nachmittag des Vortags gab es hier ein buntes Treiben mit Loipe, Rodelhang und Wanderern, allerdings zeigte sich gerade einmal ein Gipfel oberhalb des Nebel-, Wolkengemisches. Motivation für mich, am nächsten Morgen noch einmal vorbeizuschauen, zumal es ganz gut in meine Reiseroute passte. Natürlich keine Premiere, Jörg hat schon ein schneefreies Panorama gezeigt. 23 Aufnahmen, 135mm.

Kommentare

Genau meine Sorte an Lieblingspanorama, herrliches Licht und offensichtlich ein traumhafter Morgen und ebensolcher Tag. Interessant finde ich auch die für mich etwas ungewohnte Perspektive auf den Säntis.
29.01.2022 15:02 , Jens Vischer
Was für ein herrlicher Tagesbeginn muss das gewesen sein. Klasse Ergänzung mit "gespiegelten Lichtverhältnissen" zu Jörg's Abendpanorama !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
29.01.2022 21:23 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein Träumchen!

Als Lauberhornabfahrt-Fan die Frage: Ist das Silberhorn hier groß genug für den Horizont?
Also: Schaut es rechts von der Jungfrau heraus oder genügt die Höhe nicht?
29.01.2022 22:42 , Arne Rönsch
Wunderbarer Morgen, gratuliere!
29.01.2022 23:23 , Matthias Matthey
Ein herrlicher Morgen, den du da sauber eingefangen hast!
30.01.2022 07:33 , Steffen Minack
Arne, das Silberhorn ist schon sichtbar, allerdings unbeleuchtet vor den Ausläufern von Äbeni Flue. In meiner Televersion wird es besser zu erkennen sein. LG Niels
30.01.2022 09:33 , Niels Müller-Warmuth
Da passt alles. Licht, Szene, Schärfe. Großartiges Werk!
Am faszinierendsten finde ich die Nebeloberkante vor dem Glärnisch.

Grüße,
Dieter
30.01.2022 10:42 , Dieter Leimkötter
Schaue mir gerade ein Panorama nach dem anderen an, das mir sehr gut gefällt, bei dem aber schon alles gesagt ist. VG Martin
30.01.2022 19:14 , Martin Kraus
Super, Niels! Links neben dem Mürtschenstock hat es auch Refraktionen, wie es scheint. VG Peter
31.01.2022 09:33 , Peter Brandt
Nach Eingabe eines (Fake-) Kommentars konnte ich auf einmal 'Meine Panoramen' wieder aufrufen.
04.02.2022 06:34 , Niels Müller-Warmuth

Kommentar schreiben


Niels Müller-Warmuth

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100