Die Destination Flims Laax Falera liegt auf einer Sonnenterrasse über der wildromantischen Rheinschlucht auf rund 1’100 Meter über Meer. Von Chur aus erreicht man Flims Laax Falera in etwas mehr als 15 Minuten. Die Region ist ein idealer Ausgangspunkt für kulturelle Ausflüge ins Herz der Surselva.
Nicht umsonst ist Laax eine der bekanntesten und beliebtesten Feriendestinationen der Schweiz; die Region – die auf dem Gebiet des berühmten Flimser Bergsturzes liegt – bietet aussergewöhnliche Natursehenswürdigkeiten. Die Bergwelt mit den Tschingelhörnern gehört seit 2008 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Rheinschlucht «Ruinaulta» – auch «Grand Canyon der Alpen» genannt – ist ein weiteres Highlight. Und die Seen laden zum Baden ein. Die Region Flims Laax Falera darf sich heute zu einer der modernsten Feriendestinationen zählen. Die touristische Entwicklung begann 1874 als die Kur- und Seebadeanstalt am Caumasee gegründet wurde. Die Erfolgsgeschichte des Wintertourismus beginnt nach dem 2. Weltkrieg. Heute ist Laax eine der grössten Wintersportregionen der Alpen.
(laax-gr.ch)
Aus 7 HF Bilder mit 40 mm (KB), 1/400 sec. und F/10 gemachtes Panorama.
Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Matthias Matthey, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Grüße,
Dieter
Leave a comment