Roussillon, Fenouillèdes und Teile des Conflent sind von diesem kleinen Gebirgszug am Pyrenäenrand zu erblicken. In diesen Landschaften ist der katalanische Separatismus durchaus gegenwärtig, was man an zahlreichen Graffiti-Parolen oder in katalanischer Sprache übermalter Verkehrsschilder bemerkt. Viele Menschen verbinden Katalonien mit Barcelona und dessen Umland. Dass Katalonien aber auch auf heute französischem Gebiet liegt, ist nicht jedermann bekannt. Wenn ich einen Vergleich mit meinen Urlauben im Baskenland ziehe, geht es hier dennoch moderater zu. Fast überall wird Französisch gesprochen. Geografische Punkte oder Bauwerke sind teilweise nur in katalanischer Sprache ausgewiesen.
Die Kapelle Sant Martí de la Roca erreicht man in einer kleinen Wanderung (ca. 1 Std.) vom Örtchen Camélas aus.
41 HF-Aufnahmen, 105 mm KB
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Jochen Haude, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Benno Pütz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben