Vom Desert View ganz im Süd-Osten des Grand Canyon hat man einen besonders weiten Blick über den Canyon nach Westen und nach Norden. Dort ist auch der Colorado schön zu sehen, der sich in diesem Canyon in bis zu 1,8 Milliarden alte Gesteinsschichten eingegraben hat.
Über die Ausrichtung des Horizontes ist auf diesem Portal ja schon bei anderen Bildern von diesem Standpunkt philosophiert worden – über schiefe Ebenen und Knicke im Horizont. Es ist, wie bei den meisten Panos vom Colorado-Plateau. Längst nicht alles, was aus ästhetischen Gründen gerade sein könnte, ist auch in Wirklichkeit gerade. Ein bis zu 2800 Meter hohes Plateau verhält sich halt doch anders als die norddeutsche Tiefebene. So wie hier passt es auch ganz gut zum berechneten Pano von Peakfinder – inklusive schiefer Ebene und Knick im Horizont.
Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
Leave a comment