Gelber Eisenhut   21001
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Fränkische Alb (430 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 15. 6. 2021
Den Gelben Eisenhut (auch Wolfs-Eisenhut, Aconitum vulparia) findet man in der Fränkischen Alb vor allem in schattigen Schluchtwäldern, wo er oft sehr blass gefärbt ist. Ein kräftigeres Gelb zeigen die seltenen Vorkommen auf Schotterhalen wie hier im Bild. Die giftige Pflanze blüht meist von Mitte Mai bis in den Spätsommer.

Derselbe Standort im Vorjahr. besser sichtbare Einzelpflanzen wegen doppelter Bildhöhe: http://panoramen-und-natur.de/index.php/biotop/biotop-3/777-gelber-eisenhut

7 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 55mm KB, 1/60 sec, f 5,6.

Kommentare

Eine wunderschöne Dokumentation von dieser Ansammlung des Gelben Eisenhuts, Wilfried - die dezente Einbeziehung der Schotterhalde und die Lichteinstrahlung in der rechten Bildhälfte machen es zu einem gelungenen Werk !!! Für nicht so versierte Botanikkenner wäre eine Benennung der beiden blau-lila durchschimmernden Pflanzen noch eine nette Ergänzung ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.07.2021 09:24 , Hans-Jörg Bäuerle
Hans-Jörg und alle anderen Interessenten: Es handelt sich um den Großen Ehrenpreis (Veronica teucrium).
06.07.2021 08:27 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... aus den Top 100