Auf den ersten Blick mag man zu meiner Nr. 28661 kaum einen Unterschied feststellen. Nicht nur, dass hier die Rügenbrücke nicht im Bild und dafür Altefähr zu sehen ist. Nein, auch die Stellung der drei großen Stralsunder Kirchen ist eine völlig andere. Von diesem Standort aus kann man sie in fast gleichmäßiger Distanz zueinander betrachten.
Die Rügenbrücke selbst bietet eine wundervolle Aussicht. Leider kann man sie weder zu Fuß noch mit dem Fahrrad überqueren.
22 QF-Aufnahmen, 300 mm KB
Dieses Pano hatte ich schon einmal im Winter gezeigt. Damals fand es quasi keine Resonanz. Daher hatte ich das Pano wieder gelöscht. Normalerweise zeige ich gelöschte Panos nicht noch einmal.
Ich denke es geht jedem so, dass man vor dem Präsentieren eines Panos ungefähr einschätzt, wie gut es ankommt. Ich finde das Pano zumindest durchschnittlich. Daher war ich damals etwas enttäuscht, dass drum herum viele Panos bewertet wurden, dieses aber regelrecht ausgespart wurde, ohne dass ich so eine richtige Erklärung dafür hatte. Nun will ich es noch einmal versuchen und bitte mit konstruktiver Kritik nicht zu sparen. Falls es wieder nicht gut ankommt, bleibt es definitiv draußen.
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jochen Haude, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
VG, Danko.
Mich würde mal interessieren, Jörg, wann Du die Aufnahmen gemacht hast, auch die in Altefähr. Von Deiner FW auf Dänholm ist es ja nur ein Katzensprung bis hierher, wenn man nicht die Brücken-Fahrbahn so weit umgehen müßte. Konntest Du wenigstens von dort direkt am Ufer nach Altefähr?
LG Jörg
VG Jochen
Jörg, entscheidend ist doch, dass Dir persönlich das Panorama und die gewählte Präsentation gefällt - und allein das sollte doch entscheidend sein, ob es dann drin bleibt ... ansonsten müsste ich - und wohl jeder hier - einige Werke in seinem Portfolio löschen. Ich persönlich mache das eigentlich nicht (1-2 Werke ausgenommen), zeigt es doch auch die Entwicklung des Fotografen auf dieser Seite ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Vielleicht lag es an der Jahreszeit. Bei + 30 ° erfahren erfrischende Seepanoramen mehr Zuspruch, als bei nasskaltem Februarwetter.
Seis drum, allein das Wellenstitching ist Grund genug für ein dickes Lob.
Grüße,
Dieter
Leave a comment