Burgen und Mauern in Messenien VII: Palaiokastro   51827
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Profitis Ilias - 620 m
2 Likodhimo - 960 m
3 Mada Limeria - 851 m
4 Bucht von Navarino
5 Pylos
6 Neokastro (Pano #29049, #29091)
7 Aghios Nikolaos - 484 m
8 Sfaktiria - 151 m
9 Aghia Varvara - 1.219 m
10 Aghios Georgios - 1.039 m
11 Voidokilia Beach
12 Maglavas - 712 m
13 Ghialova Lagune

Details

Location: Palaiokastro (120 m)      by: Martin Kraus
Area: Greece      Date: 04.11.2020
Das letzte Bild von diesem erfüllten, warmen und sonnigen Tag, heute vor genau 6 Monaten - nun, da wir am anderen Ende des langen und dunklen Winters herauskommen.

Am Südostende der Burg "Palaiokastro" kann man auf halbverfallenem Mauerweg zu einem ehemaligen Wachttum mit offensichtlich überlegter Standortwahl gehen, der auch in den heutigen friedlichen Zeiten einen umfassenden Rundblick über die Bucht von Navarino und die angrenzenden Inseln, Halbinseln und die Ghialova Lagune erlaubt.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @25mm (=50mm KB)
26 HF RAW freihand, ISO 200, 1/800, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direklink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/sdAAVrnj2piPXBq2A

Comments

Mein erster Gedanke: Den Schnitt direkt am Ende der Mauer setzen, um so das Meer nicht zu trennen. Aber: wie schon der Bildtitel sagt, geht es um Mauern und Burgen und da macht es durchaus Sinn, die Anlage nicht zu teilen.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie gut Du das Gegenlicht über dem Wasser im Griff hast.
2021/05/05 09:03 , Friedemann Dittrich
Der Ausblick ist in jede Richtung attraktiv. Da lohnt sich ein 360er. Einziger Kritikpunkt: Du hast mich nicht mitgenommen.
2021/05/08 21:23 , Jörg Braukmann
@Jörg - Du dürftest sehr gern mal mitkommen, müsstest aber frühes Aufstehen in Kauf nehmen ;-) VG Martin
2021/05/08 21:28 , Martin Kraus
Mit dir wäre das -glaube ich- okay, denn so oft zeigst du ja auch keine Sonnenaufgänge von abgelegenen Orten mit langem Zustieg.
2021/05/08 21:47 , Jörg Braukmann
Das ist mal wieder wunderbar komponiert, Martin. Die gleißende Sonne in der Mitte, die beiden Walderhebungen des Mittelgrundes als Rahmung der Sonne, dann jeweils nach weiter außen platziert die flachen Landzungen. Sehr gut. VG Peter
2021/05/08 22:17 , Peter Brandt

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100