Nachdem ich meine Diasammlung habe digitalisieren lassen (wenigstens das überlebensnotwendige Achtel davon) kann ich eine Reihe älterer Panoramen zeigen (Corona macht es möglich, sich mit sowas zu beschäftigen). Manchmal ergeben sich jetzt neue, seinerzeit unbeabsichtigte Zusammenstellungen, so auch dieses Bild, das aus drei einzelnen QF zusammengesetzt ist. Es ist im Rahmen des Zivildienstes entstanden, und zwar im Bonner Abgeordnetenbüro von Gregor Gysi. Ich hatte seinerzeit den Job, im Rahmen eines Mobilen Sozialen Hilfsdienstes Dinge für hilfsbedürftige Menschen zu erledigen; einer davon war ein recht bekannter blinder Journalist der Bonner Republik. Für ihn musste ich zu Gregor Gysi. Selbiger hatte diese Aussicht aus dem Hochhaus Bonn Center, das inzwischen abgerissen ist. Wir blicken über ein Regierungsviertel, in dem noch politisch gearbeitet wird, in dem soeben die Bundeskunsthalle mit ihren blauen Kegeln fertiggestellt ist und die heute dominierenden Hochhäuser Post Tower und World Conference Center noch nicht mal in der Fantasie existieren. Das Haus der Geschichte, rechts im Vordergrund, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht eröffnet.
Technische Details weitgehend unbekannt. Fotografiert mit einer Yashica 230 AF.
Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Klaus Föhl, Heinz Höra, Martin Kraus, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Am rechten, unteren Ende müsstest du nochmal ran.
Die dargestellte Szene ist mir wohlbekannt, nur mit dem Kunstmuseum hab ich mich nicht anfreunden können, so wie die Architektur das dick protzig Selbstbewusste dieser Jahre widerspiegelt.
VG Martin
Aufgrund der Details, welche bei einem knapperen Schnitt wegfielen, finde ich die graue Ecke unten rechts absolut akzeptabel.
Was mir auffällt, wenn ich das Bild als Briefmarke betrachte, ist die etwas erkennbare Vignettierung durch die 3 Aufnahmen. Aber nur dann, in Groß vollkommen unauffällig.
Beste Grüße
Klaus
LG Jörg
@Jörg B.: Ich habe das nicht weiter verfolgt, wer hier aus welcher finsteren Vergangenheit etwas gezeigt hat...
Leave a comment