Burgen und Mauern...in Portugal: Cabo Espichel V   22561
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Formosinho (501m)
2 Píncaro (381m)
3 Serra da Arrábida
4 Sesimbra

Details

Aufnahmestandort: Castelo de Sesimbra (230 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Portugal      Datum: 10.12.2019
Um die aktuelle Messenien Serie etwas aufzulockern, hier etwas passendes aus dem Archiv. Vom Cabo Espichel (#27116, #27170) war ich mit dem einzigen Bus am frühen Nachmittag nach Sesimbra (#27093) zurückgefahren, aber etwas vor der Stadt ausgestiegen um noch die oberhalb des Orts gelegene Burg zu besuchen. Dort gab es eine nette Ausstellung und einen Kaffee, aber begrenzte Aussicht. Der Blick vom Kern des Kastells hinab auf die Stadt zeigt die umfangreiche der Sommersaison dienende Bebauung neben dem schönen Wald, durch den es danach hinab zum Bus nach Lissabon ging.

To break up the current Messenia series, here is something suitable from the archive. From Cabo Espichel (#27116, #27170) I took the only bus back to Sesimbra (#27093) in the early afternoon, but got off a little before the town to visit the castle above the town. I found a nice exhibition and coffee there, but limited views. The view from the core of the castle down to the town shows the extensive summer seasonal development next to the beautiful forest, through which I then descended to the bus to Lisbon.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @15mm (=30mm KB)
7 HF RAW freihand, ISO 200, 1/250, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/GKzreyQMdahvdWWM7

Kommentare

Schaut sehr einladend aus und hat sicher Spaß gemacht dort hochzuwandern und nebenbei den schönen Panoramablick einzufangen ... ob das einer gemerkt hätte, dass es nicht Griechenland ist ;-) !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
01.05.2021 10:38 , Hans-Jörg Bäuerle
Den Berg Pincaro, den Du links zeigst, hatten wir 2019 im Sommer versucht zu überschreiten. Die Sache ist aber leider misslungen, weil ich mir das Knie aufgeschlagen hatte und die Maccia so eng am Weg wuchs, dass sie die Wunde permanent "massierte". Es war einfach nicht auszuhalten. Verboten war das Ganze obendrein auch noch wegen Waldbrandgefahr. Nettes Thema bei Dir, die Mauern! VG Peter
02.05.2021 17:21 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100