|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Das Benedektiner-Kloster Einsiedeln war hier schon mehrfach Thema.
Ich habe mir erlaubt auf Grund der unglaublichen Vereinsamung des Platzes (Uhrzeit, Jahreszeit, Jahr und pandemiebedigte Einschränkungen als Einfluss-Faktoren ...) die zentrale Perspektive auf dem geneigten Platz zu wählen. Mit Innsbruck verbindet das Kloster die Innenraum-Ausgestaltung durch die Brüder Asam. Die sind auch recht weit herumgekommen ... Technisches D800, Milvus 21 mm HF RAWS um 18:04 MEZ ohne Stativ 1/800, f/8, ISO 100 CPO, PTGUI (Mercator), GIMP |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Herzliche Grüße
Klaus
Ist nun korrigiert, danke lieber Klaus für den Hinweis.
Herzlichst Christoph
Ich stehe deutlich unterhalb der Kirche, der Hügel steigt an. Daher die in meinen Augen ebenfalls nicht optimale Darstellung. Ich habe Mercator gewählt. Was wäre deiner Meinung nach die bessere Lösung?
Herzlichst
Christoph
Die Treppe müsste wohl etwas tiefer im Bild sein.
Das wäre bestimmt keine einfache Operation für das ganze Pano, weil in der linken Bildhälfte alles gerade wirkt, aber eine andere Lösung sehe ich nicht. An der Projektion liegt es nicht, behaupte ich.
Leave a comment