Irgendwas mit Bergen   131399
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochwanner 2744m
2 Kienjoch 1953m
3 Grünstein2661m
4 Teufelstätterkopf 1755m
5 Frieder 2053m
6 Laubeneck 1758m
7 Kreuzspitze 2184m

Details

Location: Raisting, Lkr. WM (551 m)      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Germany      Date: Feb 2019
Solche Panos sind vermutlich interessanter als Kirchengewölbe gucken - und auch einfacher in der Herstellung ... oder kommt da Gegenrede ;-)

Die Hülle (und durch Regen die Elektrik) des Radoms wurde im Frühjahr 2020 durch Sturmtief "Bianca" zerstört.

Letzter Stand laut [ https://radom-raisting-gmbh.de/ ]
Es wird Mitte 2021 wieder besichtigt werden können

Fujifilm X-T2 bei 170/255mm f/8 1/160s

Comments

Vollste Zustimmung HJB1 ... deshalb auch unverständlich, dass unsere wirklich erfahrenen Panoramisten die Technik und den Aufwand nicht mehr belohnen - wie zuletzt geschrieben !!! Aber auch bei diesem sehr einfachen Panorama komme ich nicht umhin das Herzchen in der Kaffeepause zu zücken ;-) ...

Herzlicher Gruß und frohes Schaffen,
Hans-Jörg
2021/04/20 10:06 , Hans-Jörg Bäuerle
Ich finde ja, dass man mit der Herausforderung wächst. Und da zolle ich jedem Respekt, der sich mit schwierigen Sujets beschäftigt. Ich sehe keinen vernüftigen Grund, "Obenrumpanoramas" abzulehnen. Aber manche zeigen ihr Herz halt nur, wenn Berge mit im Bild sind.

Von daher wird dieses großartige Werk, das du da aus dem Archiv gekramt hast, wohlmeinender betrachtet, als das Vorläuferwerk. Auf jeden Fall zeigenswert, was du da aus dem Archiv gekramt hast.
Ich war vor einigen Jahren mal an dem Standort. Bei diesig-nieselregnerischem Wetter hatte ich mir die Ausstellung angesehen. Von einer solchen Kulisse hatte ich damals geträumt.

Herzliche Grüße,
Dieter
2021/04/20 10:24 , Dieter Leimkötter
Wegen der Nebenrolle der Berge auch mal ein Herzchen obwohl die Beschriftung fehlt ;-).
Dort wollte ich schon immer mal hin, im Herbst haben wir spätestens wieder Gelegenheit - hoffentlich wird es da mal....
2021/04/20 17:01 , Steffen Minack
Mir gefällt dieser Gegensatz von Technik und Natur sehr gut. Die Schärfe ist bestechend gut, die Stimmung auch. Gegen Verortung und Beschriftung hätte ich übrigens nichts einzuwenden ;-)
LG Jörg
2021/04/20 21:17 , Jörg Nitz
Was fuer ein praechtiges Landschaftspano - Nee, die klasse Landschaft dient ja nur als Bilderrahmen. Diese Version wirkt fuer mich subjektiv viel besser als dein aelteres Pano vom gleichen Ort (auch wenn das erste Pano ja tadellos war).
2021/04/21 23:40 , Augustin Werner
Hans-Jürgen, hast Du hier alle Parabolantennen von Raisting erfaßt? Etwas eigenartig mutet ja der lange Anfang mit den Bäumen und das abrupte Ende mit einem der Antennen-Bauwerke an. Willst Du damit etwas ausdrücken oder ist es nur den Umständen geschuldet?
Darf man eigentlich, so wie die beiden Personen zwischen den Antennenanlagen hin zu dem Kirchlein gehen?
Leider erfährt man nichts genaueres im Netz darüber, wozu diese ausgedehnte "Erdfunkstelle" mit ihren vielen Antennen diente und es immer noch tut.
2021/04/22 23:08 , Heinz Höra
Heinz,
ja, da sind alle drauf - von den großen bis zu den kleinen Gartenschüsseln.

Ich habe das aus dem Archiv hochgeladen und stelle nun fest, dass ich das falsche Bild geladen habe. Rechts ginge es noch weiter und der Schnitt links sähe auch anders aus. Vielleicht morgen ein Update - zum Glück noch nicht beschriftet.
2021/04/22 23:30 , Hans-Jürgen Bayer
Ich mag das Sujet und die Diskussion. Weil - Technik vor Natur in technisch exzellentem Abbild. Wenn auch das falsche Bild ;-)

Ich mag auch den Titel. Unsere Art der Evolution. Sich hinter die Technik stellen, weil die Berge, diese Kulisse die da "eh immer da ist" hat man ja schon oft genug abgelichtet.

Schön Heinz, dass du den Bildaufbau hinterfrägst.

Herzlicht Christoph
2021/04/24 10:13 , Christoph Seger
Das Bild ist nun getauscht.
2021/04/25 20:02 , Hans-Jürgen Bayer
Mit dem Schopf und Baum im Abendlicht als Finale erfährt das Panorama nochmals eine deutliche Aufwertung - der Tausch hat sich definitiv gelohnt ... klasse Panorama, leider kann ich kein zweites Herzerl vergeben ;-) !!

Eine gute neue Woche und herzliche Grüße,
Hans-Jörg
2021/04/26 08:58 , Hans-Jörg Bäuerle
Dadurch, daß jetzt der Bauernhof und das Baumpaar als Abschluß dazugekommen sind, wirkt das Ganze etwas ausgeglichener. Trotzdem ist es schon erstaunllich, daß diese Antennen-Bauwerke in der Landschaft offenbar so wenig Widerspruch erzeugen. Das wäre mit Windrädern bestimmt anders.
2021/04/30 19:13 , Heinz Höra
You have a long history of littering a mountain-pano ;-) Very well done here. LG Jan.
2021/05/05 20:37 , Jan Lindgaard Rasmussen
If I'd say I couldn't find a suitably sized litter box, it may get misunderstood since it is to do with cats :-D
These objects are Upper Bavarian Landmarks ! :-)
2021/05/06 20:48 , Hans-Jürgen Bayer

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the vicinity  

Antennen (0km)

7

Ausblick (3km)

6
... in the top 100