Schwarzwald vom Lothar Denkmal   92464
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Brandenkopf 945
2 Kandel 1242
3 Berghaupten
4 Rhein
5 Vogesen
6 Brandeckkopf 686
7 Straßburg

Details

Aufnahmestandort: Siedigkopf (856 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: Germany      Datum: 24.07.2020
Auf dem Mooskopf (Siedigkopf) im Nordschwarzwald finde ich den Blick vom Lothardenkmal fast noch schöner als vom Aussichtsturm. Hier hat man zwar nur 180° Fernblick aber zugleich auch einen schönen Tiefblick. Im letzten Jahr war ich da öfters mit dem Mountainbike (mit und ohne Schwarzwaldrambo) – ganz altmodisch ohne Motor – und habe von jeder Tour mindestens ein Panorama mitgebracht. Dies ist eine kleine persönliche Premiere, denn es ist mein erstes gezielt als Panorama fotografiertes Bild hier auf P-P und A-P.
(8xQF f8 ISO100 16mm - Wolken für die 500P etwas beschnitten)

Kommentare

Solche natürlichen Aussichtspunkte sind mir auch am liebsten. Obwohl ich bekanntermaßen ein Fernsichtjäger bin, gefallen mir auch solche gewittrigen Wetterlagen sehr gut. Insgesamt eine herrliche Aufnahme und perfekt gewählte Brennweite, die den Nahbereich mit den Blumen sehr schön mit einbezieht.

P.S. Ich freue mich immer, wenn Fotografen die technischen Einstellungen mit angeben. Man kann vergleichen und sich Anregungen holen, wie andere vorgehen. Vielleicht kannst Du das bei Deinen Aufnahmen auch mit angeben. Leider machen das aber auch einige langjährige Forumsteilnehmer nicht.
27.03.2021 05:10 , Friedemann Dittrich
Sehr schön mit den Wald-Weidenröschen im Vordergrund. Du hast die Bank ganz schön in Beschlag genommen. Ich gebe meistens keine Kameradaten an, weil ich immer noch Automatikmodus-Knipser bin und verschiedene Werte habe.
27.03.2021 11:39 , Jörg Braukmann
Ohne Motor für mich "fast" schon ein Muss :-)
Sehr schöne Szene !
27.03.2021 16:11 , Hans-Jürgen Bayer
Schöne Sommerblüte gepaart mit typischem Sommerwetter. Ich freue mich, dass Du auch Ziele aus der Nähe präsentierst.
LG Jörg
27.03.2021 17:32 , Jörg Nitz
... und Glückwunsch zu Pano #29000 :-)
27.03.2021 18:05 , Hans-Jürgen Bayer
Sehr schönes und wohlbekanntes Blickfenster. Gut dass wir uns verfehlt haben, Jochen ... denn wenn ich dort bin, dann sitze ich eigentlich schon gerne auf der einladenden Bank ;-) !!! "Mehrmals mit dem Bike hochgefahren" macht mich als "Nachbar" dann schon neugierig, ob Du aus der Gegend kommst, oder es nur ein Zeitfenster war in dem Du den Nordschwarzwald besucht hast.

Die Varianten mit dem Bike auf den Mooskopf sind ja schon vielfältig, egal ob vom Rench- oder Kinzigtal oder von Durbach kommend. Am eindrücklichsten war für mich immer die Strecke von FDS kommend über die Alexanderschanze und die Höhenrücken entlang Lettstätter- und Littweger Höhe ...

Und dass dies Dein erstes "bewusst aufgenommenes" Panorama ist, kann ich fast nicht glauben ... denn wie hast Du dann den faszinierenden Vorgänger aus New York zusammengebastelt?

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
28.03.2021 08:04 , Hans-Jörg Bäuerle
Tolles Pano - zuerst dachte ich "zu viel Sättigung" , aber beim näheren betrachten konnte ich mich sehr gut damit anfreunden.
Jetzt wird es ja bestimmt wieder mehr Panos mit dem Radl am linken oder rechten Bildrand geben ;-)
Ich will auch wenigstens bis zur Rente ohne Motor durchhalten, so langsam wird man zum Exot oder bekommt anerkennende Worte zugerufen, wenn man aus eigener Kraft die Berge hoch keucht.
28.03.2021 12:26 , Steffen Minack
Ein sehr schöner Aussichtspunkt. Bin aber, was die Sättigung angeht, bei Steffen, insbesondere im Himmel. Die Ausarbeitung ist merklich anders als bei Deinen bisher gezeigten Bildern. VG Martin
29.03.2021 20:12 , Martin Kraus
Vielen Dank. Sättigung ist übrigens gar keine reingekommen. Aber Schatten sind angehoben und Kontrast ist verstärkt.
29.03.2021 21:23 , Jochen Haude

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100