Nach den vielen Vögeln nun noch eine kleine Fortsetzung zur Region entlang der Nordseeküste.
Durch die Besuche in Bad Zwischenahn habe ich im Herbst 2018 und 2019 begonnen, die für mich bis dahin unbekannte Region der Nordseeküste ein wenig zu erkunden und mich insbesondere für die Geschichte der Sielorte zu interessieren. Ergänzend zu den bereits präsentierten Werken von und um Greet- und Dornumersiel nun ein weiteres Panorama von Bensersiel, von dem Alexander v.M. von seinem Sommerurlaub 2020 bereits ein schönes touristisches Panorama vor einigen Monaten eingestellt hat.
Das zum Nordseeheilbad "aufgestiegene" Bensersiel ist ein Ortsteil der vier Kilometer südöstlich entfernten Stadt Esens und hat eine durchaus interessante Geschichte. Neben dem Kampf gegen die Sturmfluten - erstmals erwähnt die "Allerheiligenflut" im Jahr 1570, die das gesamte Land in einen einzigen See verwandelte - und dem das Hinterland schützenden und den Ort prägenden Sielbau, war die Region u.a. auch durch die Förderung von Muschelschalen (Schill) bekannt. Eine eigens dafür angelegte Kleinbahn brachte den bei Ebbe von den Sandbänken abgetragenen Schill in die Kalkbrennereien nach Esens, wo der in Ostfriesland rare Mörtelkalk gewonnen wurde. Ein einträgliches Gewerbe im Gegensatz zu dem heute fast ausschließlich vom Tourismus lebenden Nordseeheilbad mit Meerwasserschwimmbad und zahlreichen Ferienwohn- und Freizeiteinrichtungen und angegliedertem Yachthafen. Letztendlich hat Bensersiel seinen Aufschwung auch seiner Lage als gut frequentierter Ausgangsort für den Besuch auf der Insel Langeoog, die mit der Fähre über eine weit ins Wattenmeer reichende Fahrrinne erreicht werden kann, zu verdanken ... kleine Hintergrundinformationen für die Interessierten, um das Panorama ein wenig lebendiger zu gestalten ;-) !!
Der Blick des Panoramas richtet sich vom Schöpfwerk auf das Benser Außentief, mit dem nach der Sturmflut von 1962 in den 60-er-Jahren neu umgestalteten Hafenbecken.
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 5 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 10:21 Uhr
Blende: f/9
Belichtung: 1/640
ISO: 100
Brennweite: 30mm KB
Pedrotti Alberto, Jörg Braukmann, Klaus Föhl, Stephan Klemme, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Viele Grüsse, Danko.
LG Jörg
Herzliche Grüße,
Dieter
Grüße,
J
Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
Leave a comment