Endlich wieder zurück an einem geliebten Platz   5902
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Spicak (Sattelberg) 724m 14km
2 Vlci hora (Wolfsberg) 581m 66km
3 Großer Zschirnstein 561m 33km
4 Vapenny vrch 548m 55km
5 Siroky vrch (Steingeschütte) 586m 55km
6 Decinsky Sneznik (Hoher Schneeberg) 723m 26km
7 Jedlova (Tannenberg) 774m 59km
8 Studenec (Kaltenberg) 733m 51km
9 Penkavci vrch (Finkenkoppe) 792m 62km
10 Lausche 793m 65km
11 Bourny (Großer Friedrichsberg) 703m 62km
12 Smrk (Tafelfichte) 1124m 109km
13 Velky Buk (Großer Buchberg) 736m 60km
14 Hochwald Südgipfel 750m 70km
15 Maly Buk (Kleiner Buchberg) 712m 57km
16 Smedavska hora (Wittigberg) 1084m 106km
17 Klic (Kleis) 759m 58km (Pano 22488)
18 Jested (Jeschken) 1012m 87km
19 Ralsko (Rollberg) 696m 72km
20 Cinovecky hrbet (Zinnwalder Rücken) 881m 4km
21 Plesivec 509m 30km
22 Radobyl 399m 33km
23 Kubacka 543m 26km
24 Rip 455m 54km
25 Kletecna (Kletschen) 706m 24km
26 Milesovka (Milleschauer) 837m 24km
27 Uhliste 856m 2km
28 Zvon 653m 22km
29 Kloc 674m 24km
30 Bukovy vrch 679m 23km
31 Klec 721m 23km
32 Parez 736m 23km
33 Hradistany 752m 26km
34 Ostry 752m 26km
35 Pramenac 909m 4km

Details

Aufnahmestandort: Kleiner Lugstein (897 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Germany      Datum: 05.03.2021 16:55 MEZ
22QF@150mm(KB), F16, 1/160, ISO200, Stativ

Die 15km Beschränkung war auch in diesem Landkreis hier seit einigen Tagen aufgehoben, aber die Sicht passte erst einmal nicht. Über Nacht kehrte der Winter zurück und es wurde tagsüber schön.
Wie habe ich mich gefreut mal wieder die Vulkanberge des Böhmischen Mittelgebirges zu sehen und das Wetter war auch abwechslungsreich. Kurz nach diesen Bildern stand ich zwar noch im Sonnenlicht, aber gleichzeitig auch in einem Flockenwirbel, was mir echt gut gefallen hat.

Kommentare

Die frostigen Bäume stören hier weniger als bei meinem Sommerpano. In ein paar Jahren ist es dort wohl vorbei mit der Aussicht. Umso besser, daß Du diese schöne Winteransicht festhalten konntest.
11.03.2021 21:24 , Friedemann Dittrich
Bin ja auch kein Freund von "Gestrüpp" im Vordergrund ... wie Fried schon schrieb ist das um diese Jahreszeit sogar sehr schön anzusehen - ein zauberhaftes Winterpanorama, Steffen !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
12.03.2021 13:17 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Aussichtspunkt als solches ist für mich eher unteres Mittelmaß. In Kombination mit der wunderbar vereisten Landschaft ist das Pano aber ein Genuss!
LG Jörg
13.03.2021 20:45 , Jörg Nitz
Mit dem Raueis bereichern die Büsche im Vordergrund das Panorama. Im Sommer mit Laub mag man sie eher als den Ausblick störend empfinden. Du warst also zur rechten Zeit dort.
15.03.2021 16:12 , Jörg Braukmann
Danke euch.
@Jörg N. - vom Prinzip hast du recht. Es gab aber Zeiten, wo man nicht ins Nachbarland durfte - so wie de facto auch jetzt. In der näheren Umgebung gibt es keinen besseren Platz, um von Deutschland aus den Milleschauer zu sehen.
16.03.2021 18:58 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100