Rotenfels - Ebernburg - Rheingrafenstein   2857
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Welschberg, 336 m
2 Alteburg, 620 m
3 Ellerspring, 657 m
4 Norheim
5 Hüffelsheim
6 Opel, 649 m
7 Traisen
8 Westschulter, ca. 220 m
9 Rotenfels, Bastei, ca. 303 m
10 Nahe, 120 m
11 Schanzenkopf, 321 m
12 Rotenfels, 327 m
13 Ort Ebernburg
14 Auf dem Bellestück, 296 m
15 Bad Münster am Stein
16 Gans, 321 m
17 Rheingrafenstein, 245 m

Details

Aufnahmestandort: Nahe der Ebernburg, Am Zennerrech (189 m)      Fotografiert von: Winfried Borlinghaus
Gebiet: Germany      Datum: 1.03.2021
Der Rotenfels im späten Nachmittagslicht ist immer wieder faszinierend. Aus der Distanz wirkt er nicht mehr so alpin, dafür sieht man, dass die Umgebung auch erstaunlich hohe Felsflanken aufzuweisen hat - für eine Mittelgebirgslandschaft mit Höhen nur knapp über 300 m ü. NN, einzigartig in Deutschland! DieEbernburg spielt in der Reformationsgeschichte eine gewisse Rolle, da hier beinahe Martin Luther - statt in der Wartburg - Zuflucht gefunden hätte.
Schwierig in diesem Gebiet eine geeignete Position zu finden, bei der einem nichts im Wege steht. Die Weinbergspfosten sind immerhin authentisch ;-). Sehr schade, dass an der optimalen Position links und rechts zwei Schilderstangen im Weg stehen, weshalb ich mich für diesen wenige Meter höher gelegenen Standort mit Sichtbegrenzung nach rechts entschieden habe.

28 mm, 11 QF, Stativ, ISO 100, f 5,6, 1/500

Kommentare

schönes Nachmittagslicht und eine außeralpin bemerkenswerte Felsformation. LG Alexander
03.03.2021 17:29 , Alexander Von Mackensen
Diese verschiedenen Ansichten des Rotenfels sehe ich immer wieder gerne.
03.03.2021 17:36 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Winfried Borlinghaus

Weitere Panoramen

... aus den Top 100