Saint-Anne-des-Monts   5970
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Anse de l'Eglise
2 (Ortsteil) Mont Albert
3 Eglise Catholique de Sainte Anne des Monts

Details

Aufnahmestandort: Quai de Saint-Anne-des-Monts (10 m)      Fotografiert von: Augustin Werner
Gebiet: Canada      Datum: 24 Juin 2018
Vor der Weiterfahrt Richtung Gaspe, ein laengerer Blick auf das Kuestendorf.

Das Bild waere rechts noch etwas weitergegangen, aber ich hatte da Probleme mit der PTGui Applikation, welche meint das Pano waere 360 Grad, und dass sich linker und rechter Bildrand ueberschneiden wuerden. Deshalb habe ich das Pano von rechts gekuerzt, bis PTGui nur noch glaubte, es waeren 357 Grad.

Aber das fuer Quebec wenig uebliche Auto mit Schweizer und Deutschland Fahnen auf dem Dach noch im Bild.

Die Fahnen haben wir wenig spaeter gegen Quebec & Canada Flaggen ausgetauscht, sie waren von Fahrtwind arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Deutschland war vieilleicht zu jenem Zeitpunkt auch schon an der WM ausgeschieden. Meine Frau muss seit ihrer Kindheit (in der Karibik) Deutschland Fan gewesen sein. Und der Jogi Loew soll ja seine Trainerkarriere in meinem Schweizer Provinznest begonnen haben... Deshalb hab ich die Flagge gerne geduldet.



Ca 60 Hochformate bei Brennweite ~ 102mm M43 ~ 204mm KB
Irgendwie scheint mir das ganze leicht verwuergt. Hat es damit zu tun, dass PTGui darauf verharrt, dass der Blickwinkel fast 360 waere?

Kommentare

Ich finde das hochspannend, was Du uns aus dieser Ecke zeigst. Hatte mich nie damit beschäftigt und vorher keine Ahnung, wie es da aussieht. Farblich hat das Pano für mich einen leichten Grünstich. VG Martin
28.02.2021 19:28 , Martin Kraus
Ich hätte rechts vielleicht sogar noch etwas früher geschnitten, so bei ca. 222°. Das was du zu PTGui schreibst hatte ich auch schon, da hilft es manchmal, schlechte Kontrollpunkte zu löschen, den Viewer zu schließen, die Objektiverkennung nochmals zu starten und neu zu optimieren.
01.03.2021 08:57 , Jens Vischer
@ Jens, du meinst ich soll die Deutschland Flagge weglassen. Wenn verkuerzen, wuerde ich es auch dort vollbringen. Das Bildende waere dann ein bisschen abrupt, aber das ganze ist ohnehin nur von maessig aestethischem Wert.
@ Martin, ich hab' die Einstellungen in LR etwas veraendert, aber mit meiner Rot Gruenfarbenblindheit tappe ich da sozusagen im Dunkeln.
01.03.2021 22:59 , Augustin Werner
Mit dem Schnitt bin ich bei Jens, fast noch ein wenig knapper hinter der Kirche bei 119°. Am rechten Ende kippen die Aufnahmen auch merklich nach links.

Herzliche Grüße,
Dieter
02.03.2021 09:28 , Dieter Leimkötter
Ohne die Kommentare gelesen zu haben, war mein erster Gedanke auch, einen Schnitt kurz hinter der Kirche vorzuschlagen. Die Deutschlandfahne hätte ich ohne Hinweis gar nicht bemerkt und die andere erkenne ich nicht. Der schmucklose Betonkai lohnt die Verlängerung nicht.
03.03.2021 23:48 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Augustin Werner

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100