Auf dem Theaterplatz   4870
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Italienisches Dörfchen
2 König Johann
3 Staatskanzlei (andere Elbseite)
4 Auffahrt Augustusbrücke (Baustelle)
5 Katholische Hofkirche
6 Hausmannsturm
7 Residenzschloss
8 Hauptwache
9 Taschenbergpalais
10 Zwinger und Kronentor
11 Sempergalerie
12 Semperoper
13 Hotel Bellevue (andere Elbseite)

Details

Aufnahmestandort: Dresden (113 m)      Fotografiert von: Arne Rönsch
Gebiet: Germany      Datum: 14. Januar 2021
Ein winterlicher Gruß aus Dresden.

Den Theaterplatz bekommt man in letzter Zeit nie ganz ohne Bauzäune und -fahrzeuge, aber der Standort hatte es mir schon immer angetan.

Und mit bisschen Schnee, gleichmäßigem Januar-Licht und wenig Menschen konnte man aus der derzeitigen Innenstadt-Not mal eine kleine Tugend machen.

Die Himmelsrichtungen habe ich grob per Karte abgeschätzt, gut möglich, dass ich mich um eine kleine Gradzahl vertan habe.

Kommentare

Gut gewählter Standort. Der Johann kaschiert die Baustellenabsperrung, das Taschenbergpalais spitzt noch in der Lücke zwischen der Hauptwache und der Sempergalerie durch. Dazu noch eine hübsche Winterlandschaft.
Du hast wahrscheinlich die Merkator-Projektion gewählt. Der Hausmannsturm wird dadurch deutlich in die Länge gezogen. Zylindrisch wären die Türme dann vermutlich zu sehr gestaucht. Hugin bietet hier die Projektionsart "Miller Zylindrisch", die hier zu einem harmonischeren Ergebnis führen könnte.

Herzliche Grüße,
Dieter
19.01.2021 14:25 , Dieter Leimkötter
PTGui hat mir zylindrisch als erstes Ergebnis angeboten und ich bin dabei geblieben, Dieter.
20.01.2021 19:10 , Arne Rönsch
Arne, ich freue mich, dass Du Dich wieder blicken lässt.
Für meinen Geschmack sind die Tiefen zu dunkel.
LG Jörg
21.01.2021 21:12 , Jörg Nitz
Schließe mich der Freude über Dein erneutes Vorbeischauen hier an. Mit gefällt es so, auch wenn ich in meinem persönlichen Workflow auch wie von Jörg suggeriert zu Tiefen/Lichter gegriffen hätte. VG Martin
22.01.2021 19:29 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Arne Rönsch

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100