Von Altefähr nach Stralsund   81117
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rügendamm
2 Insel Dänholm
3 MV Werften
4 Rügenbrücke
5 Heilgeistkirche
6 Ozeaneum
7 Marienkirche
8 St.-Jakobi-Kirche
9 Gorch Fock I (nicht das Segelschulschiff)
10 Nikolaikirche
11 Rathaus
12 Berufsfeuerwehr
13 Hansa-Gymnasium
14 Ernst-Thälmann-Denkmal
15 Seebadeanstalt
16 Sandstrand
17 Schwedenschanze
18 Sportboothafen Schwedenschanze
19 Marina Parow
20 Rügen

Details

Aufnahmestandort: Altefähr (Mecklenburg-Vorpommern) [Rügen] (1 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 07.07.2020 09:03 Uhr
Der bekannte Blick über den Strelasund zeigt sich im Morgenlicht mit der Sonne im Rücken für mich am schönsten. Ich war schon um 8 Uhr dort, musste aber rund eine Stunde warten, bis die Sonne endlich das Stralsunder Ufer beleuchtete. Weitere Varianten dieses Ausblicks folgen.

54 QF-Aufnahmen, 300 mm KB, gestitcht mit PanoramaStudio

Kommentare

Das Mittelstück mit der Altstadt ist ja eine Pracht!
09.01.2021 00:35 , Matthias Knapp
Habe diesen wirklich großartigen Teleschwenk gerade bei einer Tasse Kaffee - ich weiß Du magst ihn nicht ;-) - in vollen Zügen genossen !!! Viele feine Details sind hier sichtbar, beginnend mit der Fahrt über die Brücke ins Herzstück des Panoramas und ausklingend zurück in die beginnende Natur, die diese Landschaft umgibt !!

Noch eine Anmerkung, Jörg: ich fühle ein wenig Deinen Frust in den letzten Wochen, dass viele hochwertige Werke - nicht nur die Deinen - weniger Gegenliebe, was die Herzchen angeht, erfahren als in den vergangenen Jahren. Uns Panoramisten, die Freude an ihrem Hobby haben, möchte ich aber ermutigen, auch in diesen Zeiten weiter die Verbliebenen an der Freude teilhaben zu lassen. Gefühle sind zwar weder falsch noch richtig, dennoch denke ich, dass derzeit die Zurückhaltung der Pandemie, die persönlich und beruflich viel Zeit und Kraft in Anspruch nimmt, und insbesondere der Tatsache, dass immer mehr abgesprungen sind - aus welchen Gründen auch immer - der rückläufigen Beteiligung geschuldet ist. Umso wertvoller, wenn in diesen Zeiten der ein oder andere Neuankömmling Interesse für unsere Seiten entwickelt. Ich habe stets auf anderen Plattformen, oder bei Begegnungen mit Fotografen in nah und fern, Werbung für unsere Seiten gemacht und ich möchte ausdrücklich dazu jeden animieren, ähnliche Schritte zu tun ... auch wenn von 10-20 "Kandidaten" nur einer hängen bleibt, umso schöner ...

Herzliche Grüße und bitte weiter "Apfelbäumchen" pflanzen ;-)
Hans-Jörg
09.01.2021 09:15 , Hans-Jörg Bäuerle
Durfte absolut nicht fehlen, wenn du schon mal in der Gegend bist ;-)
Wir sind dort immer froh ohne Stau über die Brücke zu kommen, was uns bisher immer gelungen ist.
Du hast sehr gute Verhältnisse angetroffen, was man besonders an der super wiedergegebenen Altstadt sieht - es sind ja schließlich 300mm und keine Nahaufnahmen.
09.01.2021 11:55 , Steffen Minack
Großartig! Wunderbares Licht!
09.01.2021 14:14 , Christoph Seger
Hallo Hans-Jörg, danke, aber da liegst Du falsch. Ich fühle überhaupt keinen Frust.
LG Jörg
09.01.2021 20:31 , Jörg Nitz
Ein großartiges Werk!

Herzliche Grüße,
Dieter
11.01.2021 12:20 , Dieter Leimkötter
Hervorragend. Nach den verschiedenen Kirchturmaussichten finde ich diese Perspektive "von unten" auch sehr spannend. VG Martin
11.01.2021 19:28 , Martin Kraus
Gut gesehen und umgesetzt. Da habe ich auch schon gestanden und geschaut, aber nicht an ein Panorama gedacht. Damals war ich noch nicht so verrückt.
13.01.2021 18:56 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100