Von Kirchtürmen in Mecklenburg-Vorpommern (8) - St. Johannis in Malchin
-------------------------------------------------------------------------------------
Leider ist die begehbare Laterne des Kirchturms mit engmaschigem Gitter versehen. Unter Androhung von Schadenersatz ist das Beschädigen insbesondere zum Fotografieren verboten. Durch das Gitter ist nicht nur das Fotografieren unmöglich, sondern auch der Ausblick ist stark eingeschränkt.
So musste ich eine Etage tiefer aus drei engen Luken, die sich zum Glück öffnen ließen das Pano mit sehr starken Parallaxeverschiebungen anfertigen.
Die Kleinstadt am Rande der Mecklenburgischen Schweiz ist kaum touristisch geprägt. Daher verwundert es umso mehr, dass man den Kirchturm besteigen kann.
24 HF-Aufnahmen, 29 mm 'KB
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Silas S, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Herzliche Grüße,
Dieter
Naja, zu vernachlässigen fand ich den Sprung nicht. Den hatte ich leider übersehen. Zu stempeln war der auch nicht gut. Mit Bild-in-Bild-Bearbeitung ist die Stelle jetzt repariert (ggf. F5 für neues Bild drücken).
LG Jörg
Aber hier weiß ich nicht so genau, was Du meinst. Im Hintergrund befinden sich die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz. Da geht es natürlich rauf und runter. Allerdings war ich froh, als das Pano wegen der Parallaxeverschiebungen (aber auch nur an zwei Übergangsbereichen der Luken) irgendwie plausibel zusammengesetzt war. So wird der Horizont sicher nicht genau stimmen. Aber Wellen und Dellen hat er auch in der Realität ;-)
LG Jörg
Leave a comment