Luftspiegelungen an Keilberg und Fichtelberg   8930
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Meluzina (Wirbelstein) 1094m 65km
2 Klinovec (Keilberg) 1244m 67km
3 Jeleni hora (Hassberg) 993m 50km
4 Kleiner Fichtelberg 1205m 66km
5 Fichtelberg 1214m 65km
6 Cesky Jiretin 875m 13,5km
7 Pfahlberg 993m 67km
8 Taufichtig 1001m 67km

Details

Aufnahmestandort: Kahleberg - Blockhalde Nordwestseite (900 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Germany      Datum: 29.12.2019 12.02 MEZ
4QF@600mm freihand (crop auf 820mm), F10, 1/800, ISO200

Sehr selten bei uns hier zu beobachten - und dann gleich mehrmals gespiegelt. Genau obenauf ist aber wieder alles in Ordnung.
Da wir auf einer Wanderung mit leichten Zeitdruck unterwegs waren hatte ich damals auf weitere Bilder verzichtet.

Vor genau einem Jahr gab es wohl etwas mehr Schnee. Nachschauen kann ich nicht, mit 30km liegt der Kahleberg weit außerhalb des erlaubten 15km-Radius.

Kommentare

Ungewöhnliche Erscheinungen so um die Mittagszeit. Eindrucksvoll!
Und obendrein sehr schön, mal wieder was von Dir zu sehen.

Herzliche Grüße,
Dieter
29.12.2020 15:04 , Dieter Leimkötter
Klasse Pano, so stark und gleichzeitig so gut ins Bild gebracht habe ich das bisher noch nicht gesehen, und natürlich schön, dass du wieder da bist!
30.12.2020 07:49 , Jens Vischer
Amazing, maybe this is the result of a temperature inversion?
30.12.2020 18:28 , Mentor Depret
Aus Richtung Fichtelgebirge oder Bayerischer Wald habe ich sie schon öfter so gesehen, vom Osterzgebirge aus aber noch nicht.
30.12.2020 20:44 , Friedemann Dittrich
@Mentor - Explanation by Claudia Hinz: not a classic inversion, but perhaps cold air bubbles rising from valleys where it had been as low as -12°C during the night.
30.12.2020 21:28 , Steffen Minack
Das Phänomen der Luftspiegelung hast du hier gut in Szene gesetzt. Ich freue mich auch, dass du dich mal wieder blicken lässt. Dass du dich zurückgezogen hattest, kurz nachdem du Jörg N. und mich persönlich kennen gelernt hast, gab mir schon zu denken. Zum Glück haben wir in Hessen keine 15 km-Sperre. Ich frag mich auch, ob das hilft. Innerhalb dieser Distanz würde ich viel mehr Leute zum Treffen kennen als außerhalb.
30.12.2020 22:32 , Jörg Braukmann
Immer wieder beeindruckend diese Phänomene - insbesondere, wenn diese technisch so hervorragend präsentiert werden !!

Einen guten Jahreswechsel für Dich und Deine Familie, Steffen.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
31.12.2020 07:44 , Hans-Jörg Bäuerle
Von den Alpen kenne ich das ja, aber im Mittelgebirge habe ich derartige Spiegelungen noch nie gesehen.
Schön, dass Du Dich mal wieder blicken lässt. Ich hoffe bald wieder öfter.
LG Jörg
31.12.2020 11:40 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100