Island #33 - Puffin-Parade   8847
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Grímsey Westklippe (40 m)      by: Peter Brandt
Area: Iceland      Date: 15.7.2020
Nach dem Abstecher ins Landesinnere zum Kerlingarfjöll (#31 und 32) hatten wir überwiegend trübes Wetter und wenig panoramataugliche Motive. Eine Ausnahme bot ein kleiner Bootsausflug von Drangsnes zur Insel Grímsey, den ich nur jedem ans Herz legen kann, der etwas über die Vogelwelt der Insel erfahren möchte. Mit einer kleinen Gruppe von rund 12 Personen und unter kundiger Leitung einer Engländerin wurden wir einmal rund über die Insel geführt, wobei wir uns den Papageientauern teilweise bis auf 50 cm nähern konnten. Ein Panorama schien mir eher aus etwas größerer Entfernung ratsam. Zusammen mit den pinguin-ähnlichen Tieren blicken wir hier die Steilwand runter auf das kalte und regnerische Nordpolarmeer, in das die Vögel nach der Brutzeit wieder aufbrechen werden.

8 HF-Aufn. bei 49 mm (KB)
ISO 250, f 6,4, 1/250 s.

Comments

=:)

... und wie immer, bei so was müssen die Biester auch still halten für den Stitcher ...
2020/12/13 11:53 , Oliver Bayer
Nette Gesellschaft! 
Tiere sind auch nur Menschen, kam mir dazu gerade in den Sinn.
2020/12/13 12:14 , Matthias Knapp
Tatsächlich, Matthias, sieht es bei den Viechern oft so aus als unterhielten sie sich.
Übrigens ein Panorama in bisher unterbelichteter Region. Der nächste Nachbar ist 77 km entfernt. VG Peter
2020/12/13 12:42 , Peter Brandt
Das machen sie bestimmt auch! 
Nur nicht auf deutsch. Sind ja isländische Vögel.
Sehr geil, mit dem Meer tief darunter.
2020/12/13 16:53 , Matthias Knapp
Putzig, wie die Papageientaucher sich hier posieren - eine klasse Aufnahme!! Danke auch für die informative Beschreibung, bei der ich gleich mal googeln musste ... den Nordwesten Islands haben wir damals auf unserer Tour vollständig ausgeklammert.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2020/12/14 15:32 , Hans-Jörg Bäuerle
"Komischer Vogel", denken sich die beiden Papageitaucher, die den Fotografen gerade direkt anblicken.

Nicht nur die Vögel haben für die Aufnahme stillgehalten, auch das Meer scheint während der Aufnahmeserie eingefroren zu sein. Gibt es da einen Trick?

Herzliche Grüße,
Dieter
2020/12/15 10:36 , Dieter Leimkötter
@Dieter: Na ja, im rechten Drittel zieht das Meer schon merkwürdige Linien, oder? Viele Grüße vom Komischen Vogel.
2020/12/15 18:45 , Peter Brandt
Schöne Aufheiterung in diesen tristen Tagen.
LG Jörg
2020/12/16 19:42 , Jörg Nitz

Leave a comment


Peter Brandt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100