Nach dem Regentag war mein nächstes Ziel das Parnon Gebirge und dort der Gipfel der Megali Tourla (1935m). Ohne Sicht fuhr ich viele Kurven hinauf ins Bergdorf Agios Petros. Läden und Tavernen waren offen mit einem zwar rustikalen, aber exzellenten Abendessen. Da das Hotel eigens für mich aufgesperrt wurde, gab es auch Frühstück nur im Zimmer - dadurch kam ich früh zum Sonnenaufgang los und wieder blauer Himmel versprach einen guten Tag. Nach kurzer Fahrt durch dichten Wald kommt man an einen sehr gut markierten und oft beschriebenen Weg. Meist durch schluchtartige Einschnitte, kurzzeitig auf einem Fahrweg landet man auf einer Hochebene auf knapp 1700m. Dort weist ein Schild zum Gipfel; der steile Hang ist aber weglos. Die sich öffnende Aussicht zum Taygetos war mir den hier gezeigten Schwenk wert. Die erhabene Pyramide des Profitis Ilias lockte in der Sonne - 2016 war ich in Nebel und Schnee dort oben gewesen. Hinter mir sah es weniger gut aus - trotz des allgemein guten Wetters hing an der Megali Tourla eine hartnäckige Gipfelwolke, die sich leider auch bei meinem Aufenthalt dort oben nicht auflöste. Im Abstieg war dann auch der Taygetos "weg" - die Chance für ein Tele hatte ich leider verpasst.
After the rainy day, my next destination were the Parnon Mountains and there the peak of Megali Tourla (1935m). With no visibility, I drove up many bends to the mountain village of Agios Petros. Shops and tavernas were open offering a rustic but excellent dinner. As the hotel was unlocked especially for me, there was also breakfast only in the room - so I left early at sunrise and blue skies promised a good day again. After a short drive through dense forest, one arrives at a very well-marked and often described path. Mostly through gorge-like cuts, briefly on a dirt track, one ends up on a plateau at just under 1700m. There, a sign points to the summit; however, the steep slope is pathless. The opening view to Taygetos was worth a brief stop as shown here. The lofty pyramid of Profitis Ilias beckoned in the sun - in 2016 I had been up there in fog and snow. Behind me, things looked less good - despite the generally good weather, a persistent summit cloud hung on Megali Tourla, which unfortunately did not disperse during my stay up there. On the descent, Taygetos was also "gone" - I had unfortunately missed the chance for a telephoto.
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @21mm (=42mm KB)
10 HF RAW freihand, ISO 200, 1/250, f9
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Ca. 170° Blickwinkel
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/wPcPzb3Do5dqnPFf9
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Leonhard Huber, Dieter Leimkötter, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Silas S, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
LG Jörg
Aber so schön! VG Peter
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment