Der Riegelberg, ein 2km langer Kraterrandberg des Nördlinger Ries liegt zur einen Hälfte in Baden-Württemberg und zur anderen in Bayern.
Der Berg - auch das Himmelreich genannt - zieht die Menschen schon sehr lange in seinen Bann. Davon zeugen heute noch zahlreiche Spuren. Diese reichen über in der Altsteinzeit schon bewohnte Höhlen, die Reste eines römischen Gutshofes bis hin zu einem großem Steinbruch, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein großes Loch mitten in den Berg grub. Abgebaut wird hier aber schon lange nicht mehr, stattdessen ist der ehemalige Bruch - gerne auch als Fuchsloch bezeichnet - nun dicht mit Büschen und Bäumen bewachsen. Deswegen kann man auch nicht so leicht hinein, dafür aber umso schöner drumherum wandern und dabei natürlich immer die herrliche Aussicht in alle Richtungen genießen.
8 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 35mm, f13, 1/80s, ISO100, 14.28 Uhr, PTGui Pro
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Markus Ulmer
|
 |
Comments
Jens, was wurde hier abgebaut?
Leave a comment