Zollerblick zum Schwarzwald   81218
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Moosenkapf (885m)
2 Ruxenkopf (794m)
3 Ballenkopf (893mm)
4 Brandenkopf (945m)
5 Steigleskopf (919m)
6 Reiherskopf (888m)
7 Burghalde
8 Regeleskopf (887m)
9 Bocksecke (810m)
10 Tonau
11 Hahnenkopf (884m)
12 Großer Hundskopf (947m)
13 Lettstädter Höhe (966m)
14 Bauernkopf (949m)
15 Bisingen
16 Schliffkopf (1051m)
17 Vogelskopf (1056m)
18 Hornisgrinde (1064m)
19 Hundsrücken (1080m)
20 Großer Ochsenkopf (1055m)
21 Trillfingen
22 Streitmannsköpfe (989m)
23 Hart
24 Simmersfeld
25 Zimmern
26 Weilheim
27 Höfendorf
28 Wessingen
29 Burg Hohenzollern (855m)
30 Bodelshausen
31 Wurmlinger Kapelle (475m)
32 B27
33 Stetten
34 Zeller Horn Wiese
35 Tübingen

Details

Aufnahmestandort: Zollerblick (Zollernalbkreis) (896 m)      Fotografiert von: Markus Ulmer
Gebiet: Germany      Datum: 07.11.2020
Das gestrige Bilderbuchwetter habe ich für einen Ausflug auf die Zollernalb genutzt. Zuhause versprach die Webcam noch dichten Nebel im Tal - der hatte sich aber leider sehr schnell aufgelöst. Dafür gab es eine tolle Fernsicht Richtung Schwarzwald.

Beschriftung anhand #19477 von Jörg Nitz und udeuschle.

39 HF-Aufnahmen (Freihand), Nikon D5000, Nikkor 18-105

Blende: 9.50
Belichtung: 1/350
ISO 200
Brennweite: 105 mm

Kommentare

Einen ähnlichen Blick konnte ich gestern auch bewundern, quasi eine Burg weiter albaufwärts.
08.11.2020 10:38 , Jens Vischer
;-)) ... das wärs ja gewesen - animiert durch Dein Vorgängerpanorama haben wir uns überlegt, mal wieder eine nachmittägliche Runde mit "Zollernblick" auf der herbstlich gefärbten Alb zu drehen, aber leider war ich zu lange anderweitig eingespannt !!

Klasse Panorama und fein, dass Du gerade wieder Freude an Panoramen gefunden hast, Markus.

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
08.11.2020 10:42 , Hans-Jörg Bäuerle
@Jens: Da bin ich schon gespannt welche Burg Du meinst (Hohenneuffen?) und auf das Panorama, das es hoffentlich geben wird :)

@Hans-Jörg: Lieben Dank! Eigentlich wollte ich Corona-bedingt die Hot-Spots meiden. Habe mich dann glücklicherweise doch anders entschieden und es hat sich gelohnt. Der Raichberg ist immer einen Ausflug wert - im Winter gibt es sogar schöne Winterwanderwege...

LG Markus
08.11.2020 10:53 , Markus Ulmer
Genau, Bild folgt...
08.11.2020 11:17 , Jens Vischer
Wunderbar, wie scharfkantig sich der Schwarzwald abhebt! Scheint weiter östlich ja gestern eine sehr gute Fernsicht gegeben zu haben. Die Webcams im Rheintal und vom Belchen zeigten nur Staub, Dunst und keine Sicht (so ähnlich wie heute auch).
LG Jörg
08.11.2020 11:41 , Jörg Nitz
Gefällt mir gut. LG Niels
08.11.2020 16:03 , Niels Müller-Warmuth
Einen großartigen Blick hast du da eingefangen. Feine Details, etwa der Nebel im Neckartal.
09.11.2020 14:47 , Dieter Leimkötter
Ein schönes breites Blickfenster mit schönen Weit- und Tieblicken sowie der Burg Hohenzollern als Hingucker am Schluss. Du hast das richtige Ausflugsziel gewählt. Die Sicht ist ausgezeichnet. In der Rhön war es an diesem Tag genauso, wohingegen die Webcambilder aus den Schweizer Alpene entgegen der Vorhersage schlechte Sichten durch Saharastaub anzeigten.
10.11.2020 20:56 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Markus Ulmer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100