Tännesberger Schloßberg 692m |
Tännesberger Wald |
Schwangbühl 748m |
Eisenberg 771m |
Ödland im TÜP Hohenfels |
Wildenstein 744m |
Stückstein 808m |
Bruderberg (im TÜP) 607m |
Plattenberg (Velky Zvon) 859m |
Reichenstein (Weingartfels) 896m |
Burgruine Reichenstein 874m |
Schleicherberg (im TÜP) 596m |
Frauenstein 890m |
Platte (Frauenstein-Südgipfel) 818m |
Ruine Altenschneeberg 765m |
Hirschstein (Herstejn) 876m |
Schauerberg (Skarmanka) 886m |
Knock 667m |
Tirolerfels (Haltrava) 885m |
Buchenberg (Bucina) 866m |
Eibenstein 708m |
Schwarzwihrberg 706m |
Am Himmel (im TÜP)601m |
Schwarzkoppe (Cerchov) 1039m |
Langenfels 965m |
Fichtenfels 930m |
Dreiwappenfels 917m |
Gibacht 938m |
Es gibt immer noch etwas von der Ruine Velburg zu zeigen, das hier bei der Fernsicht noch fehlt, nämlich Teile des Oberpfälzer Waldes, die bis vor kurzem noch durch einen Baum verdeckt waren.
9 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 360mm KB, 1/250 sec, f 8. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG
Die Verlängerung bis zum Bayerwald (Dein Pano 8555) wäre auch nicht schlecht, die Sicht hätte wohl an diesem Tag gereicht?
@Fried: Das Panorama sollte ursprünglich den Bayerischen Wald mit einschließen, aber da ist mir eine stark verwackelte Aufnahme dazwischengekommen. Im Vorgängerpano ist der Bayerische Wald ja gut zu sehen.
Leave a comment