Alpen-Milchlattich   31084
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Bayerischer Wald (1100 m)      by: Wilfried Malz
Area: Germany      Date: 5. 7. 2020
Im Bayerischen Wald ist der Alpen-Milchlattich (Cicerbita alpina) eine Rarität in den Hochlagen, in den Alpen trifft man ihn häufig an. Aber auch in den anderen höheren deutschen Mittelgebirgen gibt es Fundortangaben, vom Sauerland über Harz, Rhön und Thüringer Wald bis zum Erzgebirge. Hier habe ich eine Gruppe in einer Lichtung an einem kleinen Wasserlauf aufgenommen. Wer mag, kann noch den kleinen Schmetterling auf einer der Blüten bestimmen.

Ein größerer Bestand in doppelter Bildhöhe: http://panoramen-und-natur.de/index.php/biotop/biotop-2/483-milchlattich

6 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 50mm KB, 1/250 sec, f 5,6.

Comments

Lieber Wilfried

Danke dass du immer weiter und unermüdlich die botanischen Kleinode deiner Heimat vor die Linse bringst. Und immer so wunderbar im Habitat.

Der Falter ... zuerst dachte ich es könnte eine Schwarzer Apollo sein, ist es aber aller Voraussicht nicht. Ich tippe eher auf den "Baumweisling" Aporia crataegi.

https://www.schmetterling-raupe.de/art/crataegi.htm

Herzlichst Christoph
2020/09/01 07:19 , Christoph Seger
Danke, Christoph, für Deine nette Würdigung und für die Lösung der kleinen Rätselfrage. Es handelt sich tasächlich um den Baumweißling, den ich heuer häufiger im Bayerischen Wald gesehen habe. LG Wilfried
2020/09/01 10:03 , Wilfried Malz
Wenigstens ein "Stilles Herz"!
2020/09/01 12:34 , Walter Schmidt

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the top 100