Noch blickt man durch - durch die auf diesem Bildausschnitt sichtbaren 168 Windkraftwerke (gezählt im Original-Foto). Aber was ist rechts im Bild los? Die Ministerpräsidentin von RLP möchte den grünen Überlegungen entgegenkommen und jetzt erst richtig loslegen! Zum Glück gibt's jetzt vermehrt Borkenkäfer-, Wind-, Trockenschäden. Alles tolle Flächen um neue Kraftwerke mitten im Wald zu positionieren, so die Ministerpräsidentinnen-Idee laut Rheinzeitung vom 15.08.2020. Windkraft ist eben grundsätzlich gut und wer nach Alternativen sucht, böse! So einfach ist die politische und inzwischen auch gesellschaftlich weitgehend akzeptierte Formel. Daran hat man sich schon gewöhnt, genauso wie an die Ignoranz von bereits genehmigten (Starlink) und beantragten Satelliten-Programmen (SpaceX) die den rot blinkenden Horizont mit weißen Lichterketten in den nächsten Jahren um mehr als 40 000 Satelliten "bereichern" sollen! Warum? Damit unser Internet noch leistungsfähiger werden kann. Allein dafür brauchen wir Zehntausende Windkraftwerke. Ob es die Einsicht noch einmal geben wird? Dass Klimaschutz vielleicht doch etwas mit dem Verzicht auf's technisch Machbare zu tun haben könnte? Falls ich so alt werden sollte, werde ich meinen Enkeln stolz davon erzählen, dass ich selbst früher noch unverbaute Horizonte und echte Sterne mit bloßem Auge gesehen habe. Nur wird sich dafür dann wirklich gar niemand mehr interessieren.
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Klaus Föhl, Christian Hönig, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Winfried, ich bin ganz auf Deiner Linie. Ist es die Ideologie, die keine Alternativen duldet oder gar die in RP ansässige Windkraftindustrie, die zu solchen Auswüchsen führt?
In Kürze werde ich ein Pano aus dem Grenzgebiet RP/SL zeigen, bei dem Deine 168 Windräder geradezu eine Lachnummer sind. Dort gibt es auch im Vordergrund kaum noch Lücken.
LG Jörg
Beste Grüße
Klaus
Leave a comment