Wolken, Wald und Wiesen - Wörnersberg   81550
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 ... nach Grömbach
2 Überberg
3 Altensteig
4 Wörnersberg
5 Spielberg
6 ... nach Edelweiler

Details

Location: Wörnersberg / Nordschwarzwald / Landkreis Freudenstadt (642 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Germany      Date: 18.07.2020
Ein Panorama aus heimatlichen Gefilden und zugleich schließen von "weißen Flecken" in meiner unregelmäßig fortgesetzten Reihe "idyllische und liebgewonnene Standorte im Nordschwarzwald" ...

Zu sehen ist Wörnersberg, erstmals im Jahr 1364 urkundlich erwähnt und zugleich die kleinste eigenständige Gemeinde des Landkreises Freudenstadt. Wörnersberg liegt herrlich auf einer Hochfläche oberhalb des malerischen Zinsbachtals. In der Region bekannt auch durch seine 1487 erbaute evangelische Kirche mit ihrem einzigartigen Altarschrein und die im Jahr 1980 von Günther und Ulla Schaible gegründete Lebensgemeinschaft "Wörnersberger Anker". Zudem ein Ort an dem ein ehemaliger Schulkamerad seit dem Jahr 1990 das Bürgermeisteramt innehat ... aber das interessiert wohl die wenigsten hier ;-) !!


*********************************************************************************
Ursprünglich als Rätsel eingestellt und wieder einmal von Jörg N. souverän aufgelöst - siehe auch seine Panoramen in der Umgebung ...

... damit ich mich auf der Plattform wieder ein wenig beteilige, ist als Einstieg vielleicht ein Rätsel ganz gut geeignet. Da an Urlaub leider seit Monaten nicht zu denken ist, versuche ich in diesen Zeiten geschäftliches und privates so gut es geht miteinander zu verbinden, und so ist es ganz normal, dass die Fotoausrüstung meist stets griffbereit im Wagen liegt.

Dieses Werk wurde an einem Standort aufgenommen, der auf p-p nicht panoramisiert ist. Vermutlich deshalb weil da wohl keiner auf die Idee kommen würde, extra hierher zu fahren ;-) ... bei dieser Wolkenstimmung und den herrlichen Strukturen der teils abgemähten Felder kam ich aber nicht umhin eine kurze Pause einzulegen.

Auch wenn es außer dem Ort kaum Anhaltspunkte gibt, gehe ich davon aus, dass es lösbar ist. Kleiner Tipp ... ich bin von der Straße rechts gekommen und dann die Straße links weitergefahren :-))


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 15:16 Uhr MESZ
Blende: f/14
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: 24mm KB

NB: ... das Panorama wurde weitgehend natürlich belassen, lediglich durch nachträgliche Aufhellung der Tiefen und einer geringen Dynamikerhöhung an die vor Ort angetroffenen Verhältnisse angepasst. Die Serie musste mit den angegebenen Exif-Daten erstellt werden, damit die Wolken nicht ausgefressen sind ... das übliche Procedere eben.

Comments

Hi Hans-Jörg, how are you? I have no idea about your location here???
2020/08/01 18:08 , Mentor Depret
I was already feeling much better, but there have also been much worse times in the past ... so everything's alright, Mentor ;-) !!
2020/08/01 18:12 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Himmel ist klasse, zum Rätsel kann ich gerade nichts beitragen...
2020/08/01 21:18 , Jens Vischer
Die Ansicht mit dem teilweise abgemähten Feld finde ich Klasse.
Beste Grüße Klaus
2020/08/01 22:44 , Klaus Föhl
Ich habe mich bisher redlich aber ohne Erfolg bemüht.
Herrliche Wolken !
Ich hätte evtl. eine längere Brennweite verwendet oder mehr ausgeschnitten. Aber du warst ja dort und es wird schon so am besten sein.
2020/08/02 14:18 , Steffen Minack
Motiv und Wetter gefallen mir sehr gut, als Rätsel für mich unlösbar.
2020/08/02 16:33 , Friedemann Dittrich
Es scheint doch schwerer als gedacht zu sein - entschuldige Steffen, dass ich Deine Zeit in Anspruch genommen habe ;-) ... vielleicht helfen folgende Ergänzungen:

1. Datum eingefügt ... vermutlich wenig hilfreich ;-)
2. das zweitnächste Pano befindet sich in einer Entfernung von 6km
3. das drittnächste Pano in einer Entfernung von 7 km
4. diese Panoramen wurden beide von Jörg Nitz erstellt ;-)

Euch allen ein Dankeschön - am späten Abend werde ich dann auflösen ...

@ Steffen
Habe noch eine Serie mit einer Brennweite von 72mm KB, aber die hat mir nicht so zugesagt wie diese Version, mit der Weitläufigkeit von Wald und Flur und dem großen Himmelsanteil der feinen Wolkenstimmung. Natürlich hätte man bei größerer Auflösung rechts und links der kleinen Ortschaft im Hintergrund dann noch weitere Besiedlungen ausmachen können ...
2020/08/02 17:45 , Hans-Jörg Bäuerle
und das am nächsten gelegene Pano ist 4 km entfernt und wurde von HJB2
selbst aufgenommen :-)
Sogar die beiden Fußballtore sind auf googlemaps gut zu erkennen.
LG Jörg
2020/08/02 19:35 , Jörg Nitz

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100